All Releases
Follow
Subscribe to Landeskriminalamt Niedersachsen

Landeskriminalamt Niedersachsen

LKA-NI: Spezialkräfte des LKA trainieren Ernstfall im Kernkraftwerk Grohnde

Hannover (ots)

Das Spezialeinsatzkommando (SEK) des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen trainiert am (heutigen) Freitag im Kernkraftwerk Grohnde (Landkreis Hameln/Pyrmont) für den Ernstfall. An der groß angelegten Fortbildung sind unter anderem die Polizeiinspektion Hameln/Pyrmont, Höhen-Spezialisten des SEK aus Nordrhein-Westfalen sowie technische Spezialisten und die Hubschrauberstaffel der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen beteiligt. Insgesamt werden rund 100 übende Kräfte vor Ort sein. "Regelmäßig unterschiedliche Szenarien zu trainieren, ist für unsere Spezialkräfte enorm wichtig, um im Ernstfall professionell und schnell vorgehen zu können", so LKA-Vizepräsident Bernd Gründel.

Bei der Spezialfortbildung geht es vor allem darum, verschiedene Taktiken unter möglichst realistischen Bedingungen abzubilden. So müssen die Kräfte unter anderem eine Höhenintervention durchführen. Das Szenario: Personen haben eine Art Hängematte zwischen beiden Kühltürmen des Kraftwerks gespannt. Zudem werden SEK-Kräfte in einem vermutlich kontaminierten Bereich in CBRN-Schutzausstattung (chemisch (C), biologisch (B) radiologisch (R) nuklear (N)) agieren und eine fiktive Geiselnahme auflösen.

"Ich freue mich, dass die Kraftwerk-Crew und der Betreiber Preussen Elektra es uns ermöglichen, in einer realitätsnahen Umgebung diese nicht alltägliche Situation zu trainieren", so LKA-Vizepräsident Gründel.

Rückfragen bitte an:

Landeskriminalamt Niedersachsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0511 / 26262 -6301 od. -6302
E-Mail: pressestelle@lka.polizei.niedersachsen.de
www.LKA.Niedersachsen.de

Original content of: Landeskriminalamt Niedersachsen, transmitted by news aktuell

More press releases: Landeskriminalamt Niedersachsen
More press releases: Landeskriminalamt Niedersachsen
  • 17.06.2019 – 10:29

    LKA-NI: LKA-Symposium: Experten beleuchten "Angst vor Kriminalität"

    Hannover (ots) - Niedersachsen leben sicher in ihrem Bundesland - das lässt sich unter anderem aus der Polizeilichen Kriminalstatistik ablesen. Demgegenüber stehen allerdings Umfragen und Dunkelfeldforschungen, nach denen das subjektive Unsicherheitsgefühl der Menschen in den vergangenen Jahren bundesweit zugenommen hat. Mit dieser Kluft zwischen der Statistik und ...

  • 07.06.2019 – 22:14

    LKA-NI: "Autobahnpiraten": Polizei und Transportwirtschaft bündeln Kräfte

    Hannover (ots) - Sogenannte "Autobahnpiraten" schlagen im Schutz der Nacht zu und schlitzen die Planen von LKW auf, während die Trucker in der Fahrerkabine schlafen und entwenden häufig hochwertige Ladung. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat jetzt einen hochrangigen Expertenkreis von Vertretern aus verschiedenen Landeskriminalämtern und der Transport-, ...

  • 05.06.2019 – 15:15

    LKA-NI: Suche nach RAF-Trio: Neue Fahndungsbilder veröffentlicht

    Hannover (ots) - Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen lassen nichts unversucht, um den ehemaligen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette auf die Spur zu kommen. Neben den Bildern beider Männer, die seit 2016 Bestandteil der polizeilichen Fahndung sind, werden jetzt weitere Aufnahmen von ...

    One document