POL-OS: Bramsche: "Holzklotz als Reparatur im Fahrzeugbau" - Polizei stoppt mangelhaft instandgesetzten Renault
Osnabrück (ots)
Am Sonntag gegen 11:00 Uhr kontrollierten Beamte des Zentralen Verkehrsdienstes auf der Malgartener Straße einen Renault Kangoo, der bereits von Weitem durch seine ungewöhnliche Schräglage auffiel. Die Kontrolle bestätigte: Hier war eindeutig Improvisationstalent am Werk - allerdings nicht im Sinne der Verkehrssicherheit.
Unter dem Fahrzeug bot sich den Beamten ein Anblick, der eher an Heimwerkerarbeiten, als an Fahrzeugtechnik erinnerte. Die Drehstabfeder der Hinterachse rechts war gebrochen. Der offensichtliche Reparaturversuch: ein sauber eingeklemmter Holzklotz, offenbar gedacht als Ersatzfeder. Eine Konstruktion, die im Schreinerhandwerk sicher Anerkennung finden würde - im Straßenverkehr jedoch nicht.
Da die Federung die Last des gesamten Fahrzeugs trägt, stellt eine solche "Holzlösung" ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Zusätzlich wurden weitere technische Mängel festgestellt.
Die 45-jährige Fahrerin erklärte, sie habe bereits eine Werkstatt aufgesucht, allerdings seien die benötigten Ersatzteile aktuell nicht verfügbar gewesen. Der Holzklotz sollte offenbar überbrücken, was die Fachwerkstatt noch nicht beheben konnte.
Die Weiterfahrt wurde untersagt. Erst nach einer professionellen Reparatur darf der Renault wieder am Straßenverkehr teilnehmen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de
Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell