All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück: Brand in Mehrparteienhaus - Polizei ermittelt zur Brandursache

Osnabrück (ots)

Am Freitagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus an der Piesberger Straße zu einem Brand. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses ein Feuer aus.

Bewohner des Untergeschosses nahmen einen Brandgeruch wahr und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Polizei und Feuerwehr waren schnell vor Ort. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, sodass ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert wurde.

Die betroffene Wohnung wurde durch das Feuer erheblich beschädigt und ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Es entstand hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand - die Bewohner blieben unverletzt.

Die Polizei Osnabrück hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 26.10.2025 – 09:55

    POL-OS: Wallenhorst: Sachbeschädigung an Bushaltestelle - Polizei sucht Zeugen

    Osnabrück (ots) - In der Nacht zu Samstag kam es in Wallenhorst zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle. Gegen 1.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter durch Gewalteinwirkung ein Glaselement des Wartehäuschens am Hullerweg. Der entstandene Sachschaden wird derzeit noch ermittelt. Die Polizei ...

  • 24.10.2025 – 10:56

    POL-OS: Fürstenau: Ladendiebstahl - Flucht mit E-Scooter - Zeugen gesucht

    Osnabrück (ots) - Am Donnerstag kam es in Fürstenau gegen 18 Uhr in der Parkstraße zu einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft. Zwei Täter entwendeten mehrere Kleidungsstücke von Aufstellern und flüchteten zunächst mit E-Scootern. Im Nahbereich konnten die Täter samt entwendeter Ware von Polizeibeamten entdeckt werden, woraufhin beide fußläufig die ...