All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück/Innenstadt: Polizeieinsatz im Schlossgarten - Maßnahmen gegen Drogenhandel

Osnabrück (ots)

Die Polizei Osnabrück hat am heutigen Mittwoch einen größeren Einsatz im Schlossgarten durchgeführt.

Ziel der Maßnahmen war es, den offenen Handel mit Betäubungsmitteln zu unterbinden, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

Der Einsatz erfolgte gemeinsam mit dem Ordnungsaußendienst der Stadt Osnabrück und in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück.

In den vergangenen Monaten gingen bei Polizei und Stadt vermehrt Beschwerden über die Situation im Schlossgarten ein. Bürgerinnen und Bürger sowie die Universität berichteten über störendes Verhalten, Vermüllung und mutmaßliche Drogengeschäfte. Bereits in der Vergangenheit hatte die Polizei regelmäßig Kontrollen in diesem Bereich durchgeführt - im Oktober kam es zu einer Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers, der inzwischen in Untersuchungshaft sitzt.

Der heutige Polizeieinsatz basierte auf längeren Aufklärungs- und Ermittlungsergebnissen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde die heutige Kontrolle gezielt vorbereitet und umgesetzt.

Ergebnis: Insgesamt wurden 27 Personen einer Kontrolle unterzogen. In diesem Zusammenhang wurden 15 dieser Personen, nach einer Bewertung der zuvor erlangten Erkenntnisse, unmittelbar aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Bei 11 Personen wurden Folgemaßnahmen durchgeführt, die ein entsprechendes Ermittlungsverfahren, wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur Folge hatten. In diesem Zusammenhang wurden 10 Strafverfahren wegen Verdacht des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln eingeleitet.

Einer weiteren Person konnte ein zuvor begangenen Ladendiebstahl zugeordnet werden.

Im Rahmen des Einsatzes wurden diverse Beweismittel wie Mobiltelefone, Betäubungsmittel und Bargeld beschlagnahmt.

Im Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektion Osnabrück sowie Unterstützungseinheiten der Bereitschaftspolizei. Schwerpunkte lagen auf Personenüberprüfungen, Durchsuchungen und der Aufklärung möglicher Drogenverstecke. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Sicherheit im Schlossgarten nachhaltig spürbar zu erhöhen und die Aufenthaltsqualität für alle Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Michael Außendorf
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 22.10.2025 – 14:28

    POL-OS: Osnabrück: Polizeieinsatz im Schlossgarten

    Osnabrück (ots) - Derzeit führt die Polizei Osnabrück einen größeren Einsatz im Bereich des Schlossgartens durch. Ziel der Maßnahme ist es, gegen den offenen Handel mit Betäubungsmitteln vorzugehen und die Sicherheit im öffentlichen Raum zu stärken. Der Einsatz erfolgt gemeinsam mit dem Ordnungsaußendienst der Stadt Osnabrück und in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Ergebnisse des ...

  • 22.10.2025 – 12:25

    POL-OS: Merzen: Schwerer Verkehrsunfall- Kreuzung Ankumer Damm / Fürstenauer Damm

    Osnabrück (ots) - Am heutigen Vormittag gegen 10:45 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Ankumer Damm / Fürstenauer Damm in Merzen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Mann am Steuer eines 12-Tonnen-Klein-Lkws befuhr den Fürstenauer Damm in Richtung Fürstenau. Im Kreuzungsbereich Ankumer Damm kollidierte er mit einem von rechts kommenden, ...

  • 22.10.2025 – 12:08

    POL-OS: Osnabrück/Innenstadt: Verkehrsunfall auf dem Heger-Tor-Wall

    Osnabrück (ots) - Am Mittwochmorgen ereignete sich auf dem Heger-Tor-Wall ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 72-jährige Smartfahrerin wartete gegen 9.55 Uhr auf der Linksabbiegerspur in Richtung Dielingerstraße, als sie mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Pkw rollte daraufhin ...