All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück (Stadt &LK) - Fazit der Silvesternacht

Osnabrück (ots)

In der Silvesternacht kommt es erfahrungsgemäß zu einer Vielzahl von Polizeieinsätzen, daher erhöhte die Polizeiinspektion Osnabrück ihre Präsenz im Zuständigkeitsbereich.

Nach der Wahrnehmung der Polizei wurde in den Stunden vor und nach dem Jahreswechsel in Stadt und Landkreis Osnabrück viel Feuerwerk gezündet. Daraus resultierten zahlreiche Sachbeschädigungen und Brände. In der überwiegenden Zahl der Fälle blieb es bei Kleinbränden von beispielsweise Hecken oder Müllbehältern. Wie berichtet, gab es im Landkreis allerdings auch mehrere Brände mit größeren Sachschäden. Mehrfach verhinderte das rasche Eingreifen der Feuerwehr die Entstehung weiterer schadensträchtiger Feuer.

Im Bereich der hochfrequentierten Johannisstraße wurde der Jahreswechsel exzessiv mit Feuerwerk gefeiert, wobei Feuerwerkskörper auch rücksichtslos in Richtung von Personenansammlungen und Einsatzfahrzeugen abgefeuert wurden. Glücklicherweise wurden keine ernsthaften Personenschäden bekannt.

Der Konsum von Alkohol führte in Stadt und Landkreis zu einer erhöhten Anzahl von Polizeieinsätzen aufgrund von Streitigkeiten, Schlägereien und häuslichen Gewalten.

Am Osnabrücker Hauptbahnhof griff ein 19-jähriger Betrunkener Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit an und verletzte zwei Polizeibeamte leicht. Schlussendlich musste der Mann in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen werden.

Resümierend kann aus polizeilicher Sicht von einer normalen Silvesternacht gesprochen werden, gemessen an den Jahren vor der Corona-Pandemie.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Matthias Bekermann
Mobil: 0152/09399168
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 01.01.2023 – 15:28

    POL-OS: Georgsmarienhütte: Feuer mit hohem Sachschaden - Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung

    Georgsmarienhütte (ots) - Am Neujahrsmorgen gegen 06:55 Uhr bemerkten Anwohner der Schiefergasse einen Fahrzeugbrand und wählten den Notruf. Ein Hyundai Kona brannte auf dem Hof eines Einfamilienhauses, an ihm entstand ein Totalschaden. Ein auf dem Nachbargrundstück geparkter Ford Transit erlitt durch Hitze und Flammen ebenfalls einen Totalschaden. Zudem wurde ein ...

  • 01.01.2023 – 13:08

    POL-OS: Ankum: Drei Leichtverletzte nach Frontalzusammenstoß

    Ankum (ots) - Am Silvestertag befuhr eine 44-jährige Frau aus Quakenbrück gegen 13:45 Uhr die Straße Tütingen in Richtung Ankum. In einer Linkskurve, in Höhe des Kapellenwegs, verlor die Frau auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Opel Astra und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie frontal mit einem VW Polo. In diesem saßen ein 61-jähriger ...

  • 01.01.2023 – 12:51

    POL-OS: Wallenhorst: Feuerwerksreste entzündeten Mülltonne in Hollage

    Wallenhorst (ots) - Am Neujahrstag um 01:18 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Straße Zu den Maschwiesen nach Hollage alarmiert. Der Abfall eines Feuerwerks hatten eine Restmülltonne in einer Garage in Brand gesetzt. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und löschte diese ab. Rauch- und Ruß beschädigten die Garage. Die ...