All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück/Haste: Brennende Müllcontainer auf Schulgelände - Zeugen gesucht

Osnabrück (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.07.22) wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in der Bramstraße bei der dortigen Thomas Morus Schule gerufen. Vor Ort wurde gegen 01:35 Uhr im hinteren Bereich des Schulhofs festgestellt, dass sieben Abfallcontainer vollständig niedergebrannt waren. Zudem war die Einfriedung des Grundstücks, eine Hecke und Metallzaun, brandbetroffen. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand umgehend löschen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass das Feuer durch Fremdeinwirkung entstanden ist. Wer sachdienliche Hinweise zu der Tat oder möglichen Tätern geben kann, meldet sich bitte bei der Osnabrücker Polizei unter 0541/327-3603 (tagsüber) oder - 2215.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Anne Außendorf
Telefon: 0541/327-2074
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 21.07.2022 – 07:40

    POL-OS: Menslage: Schwerer Verkehrsunfall - Pkw erfasste Radfahrer

    Menslage (ots) - Im Ortskern von Menslage ereignete sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 16 Uhr befuhr ein 28-jähriger Mann aus Löningen mit seinem Opel Astra die Quakenbrücker Straße in Richtung Löningen. Nach der Vorbeifahrt an einem geparkten Fahrzeug blieb der Mann aus bislang unbekannten Gründen weiter auf der Gegenfahrbahn, dort ...

  • 20.07.2022 – 14:56

    POL-OS: Georgsmarienhütte: Gullydeckel in Holzhausen ausgehoben

    Georgsmarienhütte (ots) - In der Nacht zu Samstag öffneten Unbekannte mehrere Gullydeckel am Fahrbahnrand der Straße "Am Boberg". Auf dem Abschnitt zwischen den Hausnummern eins und zehn entstanden dadurch mehrere gefährliche Öffnungen im Bereich des Rinnsteins. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ...