All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück: Trickdiebstahl brachte Seniorin um fünfstellige Bargeldsumme - Polizei sucht Zeugen

Osnabrück (ots)

Am Montagmittag kam es in der Schweriner Straße zu einem Trickbetrug zum Nachteil einer älteren Frau. Gegen 11.30 Uhr wurde eine 67-jährige Fußgängerin von einer Unbekannten auf einem Parkplatz in Höhe der Hausnummer "1" angesprochen. Die Fremde verwickelte die ältere Dame in ein etwa 45 Minuten anhaltendes Gespräch und teilte der Seniorin mit, dass sie krank sei und ein Fluch auf ihrer Familie läge. Die Betrügerin bot der älteren Dame an, gemeinsam ein Genesungsgebet zu sprechen. Während der Unterhaltung kam eine zweite Unbekannte zu dem Gespräch dazu und berichtete von einer Heilung, die ihre Tochter durch das Gebet der Frau erfahren habe. Dazu wurde die 67-Jährige aufgefordert, eine Flasche Wasser, Bargeld und Salz aus ihrer nicht weit entfernten Wohnung zu holen. Im Bereich von Mülltonnen in Höhe der Hausnummer "5" wurde das Geld in ein Tuch gewickelt, dann sprach man gemeinsam weitere Gebete. Die Seniorin wurde angewiesen, das Tuch dem Geld drei Tage unter ihr Kopfkissen zu legen. Die beiden Frauen verabschiedeten sich und zogen in unbekannte Richtung davon. Der Geschädigten kam die Sache nach einigen Stunden komisch vor. Als sie das Tuch öffnete, fand sie nur Papierhandtücher und Werbeprospekte vor. Der entstandene Schaden beläuft sich auf eine fünfstellige Summe.

Die Täterinnen können wie folgt beschrieben werden:

   1. Frau - 35 - 40 Jahre alt - circa 155cm groß - trug einen 
      langen, braunen Mantel, eine Wollmütze und schwarze Handschuhe 
      - sprach Russisch
   2. Frau - 40-50 Jahre alt - circa 180cm groß - südländisches 
      Erscheinungsbild - trug einen beigefarbenen Mantel mit Kapuze 
      und weiße Schuhe - sprach Russisch

Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können oder denen die beiden Frauen am Montagmittag aufgefallen sind. Hinweise erbittet die Polizei Osnabrück unter 0541/327-3303 oder -2115.

Gleichzeitig nimmt die Polizei diese Betrugstat zum Anlass, vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen zu warnen. Es ist nicht der erste Fall, bei dem betrügerische Annäherungen auf offener Straße stattfanden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Jannis Gervelmeyer
Telefon: 0541/327-2073
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 05.04.2022 – 13:19

    POL-OS: Voltlage: Schwerer Verkehrsunfall - Pkw kam von Fahrbahn ab

    Voltlage (ots) - Am Dienstagmorgen, gegen 08:10 Uhr, befuhr eine 27-jährige Frau aus Voltlage die Fürstenauer Straße in Richtung Fürstenau. Kurz vor der Einmündung Jägerweg verlor die Frau die Kontrolle über ihren Ford Kuga und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, dort streifte sie einen Straßenbaum. Durch starkes Gegenlenken geriet der Pkw dann nach ...

  • 05.04.2022 – 12:58

    POL-OS: Melle: Schwerer Verkehrsunfall - Pkw prallte gegen Baum

    Melle (ots) - Am Montagabend, gegen 21:05 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Mann aus Melle die Hannoversche Straße in Richtung Buer. Kurz hinter der Einmündung In der Heide verlor der 20-Jährige in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen 5er BMW. Das Fahrzeug geriet nach rechts auf den Grünstreifen und prallte gegen einen Baum. Der junge ...