All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Neuenkirchen b. Bramsche - 3-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Neuenkirchen b. Bramsche (ots)

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bramscher Straße wurde am Dienstag ein 3-Jähriger schwer verletzt. Eine 37-Jährige befuhr gegen 14.20 Uhr mit ihrem Auto die Bramscher Straße in Richtung Bramsche und bremste in Höhe der Hausnummer 48 plötzlich stark ab. Infolge dessen wurde ihr 3-jähriger Sohn, der auf der Rücksitzbank ungesichert in einem Kindersitz saß, nach vorne geschleudert. Der Junge stieß gegen die Kopfstütze des Fahrersitzes, zog sich eine nicht unerhebliche Verletzung an der Stirn zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Mareike Edeler
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 08.09.2021 – 13:44

    POL-OS: Belm: Zeugen nach Einbruch in Sporthalle gesucht

    Belm (ots) - Zwischen Dienstagnachmittag (16.15 Uhr) und Mittwochmorgen (7 Uhr) sind Unbekannte in die Sporthalle einer Grundschule im "Heideweg" eingebrochen. Die Täter verschafften sich vermutlich über das Dach Zugang zu dem Gebäude und beschmierten im Innern mehrere Wände und Böden. Zudem beschädigten die Unbekannten eine Fensterscheibe mit einem Stein. Auf ihrer Flucht ins Freie nahmen die Diebe mehrere ...

  • 08.09.2021 – 13:31

    POL-OS: Georgsmarienhütte: Praxistür aufgehebelt - Polizei sucht Zeugen

    Georgsmarienhütte (ots) - Zwischen Dienstagnachmittag (16 Uhr) und Mittwochmorgen (8.45 Uhr) ist eine Praxis für Psychotherapie in der Schoonebeekstraße in Visier eines Unbekannten geraten. Der Täter hebelte die Praxistür im zweiten Obergeschoss eines Geschäftshauses auf und schaute sich in den Praxisräumen nach Diebesgut um. Ohne Stehlgut verließ der ...