All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Glandorf - Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

Glandorf (ots)

Ein 58-Jähriger befuhr am Donnerstagnachmittag mit einem Kleinwagen den Kreisverkehr an der Münsterstraße und wollte diesen in Richtung B475/B51 verlassen. Dabei übersah er gegen 16.05 Uhr eine 61 Jahre alte Fußgängerin, welche die Straße an einem Zebrastreifen überquerte, und erfasste die Frau frontal. Durch den Zusammenstoß erlitt die 61-Jährige schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Mareike Edeler
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 19.08.2021 – 14:00

    POL-OS: Quakenbrück - Katalysator von Mittelklassewagen abgebaut und gestohlen

    Quakenbrück (ots) - In der Bahnhofstraße begaben sich Unbekannte zwischen Montag, 18 Uhr, und Mittwoch, 18 Uhr, in den rückwärtigen Bereich eines Mehrparteienhauses. Auf dem dortigen Parkplatz machten sie sich an einem Opel Vectra zu schaffen und bauten mit einem Werkzeug den Katalysator des schwarzen Mittelklassewagens ab. Anschließend flüchteten der oder die ...

  • 19.08.2021 – 13:33

    POL-OS: Neuenkirchen b. Bramsche - Werkzeuge aus Firmenfahrzeugen gestohlen

    Neuenkirchen b. Bramsche (ots) - Ungebetenen Besuch erhielt am frühen Donnerstagmorgen ein Elektrogeschäft an der Straße "Uhlenbrock". Unbekannte verschafften sich zwischen 02.35 und 03.50 Uhr Zugang zum Firmengelände und brachen zwei Fahrzeuge auf. Aus den Kleintransportern entwendeten der oder die Täter hochwertige Werkzeuge. Mit ihrer Beute flüchteten sie ...

  • 19.08.2021 – 12:04

    POL-OS: Melle/Gerden: Zeugen nach Gewässerverunreinigung gesucht

    Melle (ots) - Am Mittwochnachmittag, gegen 15.20 Uhr, stellte ein Passant eine Farbveränderung des Wassers in einem Bach in Höhe des Regerückhaltebeckens am "Osterkamp" fest. Zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Stadt Melle machten sich auf den Weg, um die Beobachtungen des Zeugen zu begutachten und Maßnahmen zu treffen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sich das Wasser weiß/bläulich gefärbt hatte. ...