All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Georgsmarienhütte/Osnabrück: Erfolgreiches Ende einer kuriosen Fahndung

Georgsmarienhütte (ots)

Die Ermittlungen zum Diebstahl eines teuren Fahrrades nahmen auf kuriose Weise ein gutes Ende. Beamte des Polizeikommissariats Georgsmarienhütte konnten am Donnerstag in einer Wohnung im Osnabrücker Stadtteil Dodesheide ein sogenanntes "Downhill-Freeride" Bike sicherstellen, welches im Dezember vergangenen Jahres einem 14-jährigen Jugendlichen aus Georgsmarienhütte entwendet worden war. Da die Polizei in der Zeit auf den Verbleib des etwa 4.500 Eur teuren Rades und den Täter überhaupt keine Hinweise hatte, wurden die Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft zunächst eingestellt. Vor circa vier Wochen stieß der Jugendliche dann zufällig beim Surfen im Internet auf ein Video, welches von einem bis dato Unbekannten erstellt wurde. Der Mann filmte sich dabei selbst, wie er mit dem Rad des GM-Hütters durch diverse Osnabrücker Stadtteile und der Gemeinde Belm fuhr. Immer wieder lud er in der Folge kurze Videos auf einer Social Media Plattform hoch, die ihn als neuen und offensichtlich sehr stolzen Besitzer des Rades zeigten. Die Polizei aus Georgsmarienhütte wurde durch den Jugendlichen nun regelmäßig mit den neuesten Videos versorgt und nahm die Ermittlungen sofort wieder auf. Stück für Stück führte jedes neu hochgeladene Video zur Feststellung der Identität des Unbekannten und seines Aufenthaltsortes in Osnabrück. Als die Beamten bei dem 26-Jährigen dann vorstellig wurden, rückte dieser zähneknirschend das so liebgewonnene Rad wieder heraus. Nach seinen Angaben will er das teure Bike vor etwa zwei Monaten von einem ihm völlig Unbekannten für wenig Geld erworben haben. Überglücklich nahm der 14-jährige Eigentümer sein Rad wieder in Empfang. Der junge "Freerider" versicherte den Beamten, dass er sich unverzüglich an die Instandsetzung seines Freizeitgerätes machen wird. Dieses hatte nämlich die letzten Monate nicht schadlos überstanden. Gegen den 26-jährigen Osnabrücker wurde ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Hehlerei eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Frank Oevermann
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 19.04.2020 – 13:15

    POL-OS: Bersenbrück: Unfallflucht auf Combi-Parkplatz

    Bersenbrück (ots) - Am Samstagmittag kam es auf dem Parkplatz des Combi Verbrauchermarktes an der Lindenstraße zu einer Unfallflucht. Dabei wurde ein dort abgestellter schwarzer VW Tiguan zwischen 13.20 Uhr und 13.55 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher machte sich danach aus dem Staub und kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Zeugen melden sich ...

  • 19.04.2020 – 13:02

    POL-OS: Osnabrück: Sprayer wurde beobachtet

    Osnabrück (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei in der Nacht zu Sonntag einen Sprayer in der Martinistraße kurz nach seiner Tat packen. Ein Anwohner hatte gegen 00.40 Uhr aus dem Fenster beobachtet, wie ein Unbekannter einen an der Ecke Martinistraße/Am Kirchenkamp aufgestellten Stromkasten mit Farbe beschmierte. Durch die gute Beschreibung des Zeugen konnte die alarmierte Polizei den 20-jährigen ...

  • 19.04.2020 – 12:45

    POL-OS: Hunteburg: Radfahrerin stürzte und verletzt sich schwer

    Hunteburg (ots) - Eine 41-jährige Frau ist am Samstagnachmittag auf dem Schweger Weg gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Die Hunteburgerin war mit dem E-Bike gegen 14.45 Uhr in grobe Richtung des Dümmers unterwegs, als sie während der Fahrt ihren 8-jährigen Sohn auf dem Fahrrad neben ihr anschieben wollte. Die Frau kam dabei aus dem Gleichgewicht, stürzte und prallte mit dem Kopf (ohne Helm) auf die ...