All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Leer/Emden

Polizeiinspektion Leer/Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.11.2025

PI Leer/Emden (ots)

++Hoher Schaden nach Schockanruf++

Landkreis Leer - Hoher Schaden nach Schockanruf

Am 25.11.2025 kam es in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu einem Schadeneintritt nach einem Schockanruf zum Nachteil eins 65-jährigen Mannes aus Leer. Der Verlauf der Tat über mehrere Stunden zeigt wieder einmal die Gefährlichkeit der Anrufe, in denen die Täter Angst und Schrecken verbreiten und die Opfer unter Druck setzten und drangsalieren. Die Täter sind Profis und auch in der Lage am Telefon Szenarien herzustellen, die für die Opfer echt wirken. In der Panik, dass einem geliebten Menschen etwas Furchtbares widerfahren ist, verschwimmen Fiktion und Realität und die Situation wird als real empfunden. Im aktuellen Fall erfolgte der telefonische Erstkontakt über die Festnetznummer des Opfers. Hier wurde der Betrug von einer angeblichen Polizeibeamtin mit der bekannten Schockanrufgeschichte eingeleitet. Auch hier war es die angebliche Tochter des Opfers, die einen schweren Unfall verursacht und dabei eine schwangere Frau getötet haben soll. Im weiteren Verlauf gab sich dann einer der Betrüger als Staatsanwalt aus. Er drohte dem Opfer mit einer mehrjährigen Haftstrafe für die Tochter und verlangte eine höhere fünfstellige Summe als Kaution. Zudem gelang es den Betrügern die Mobiltelefonnummer des Opfers zu erhalten und damit den Druck dauerhaft aufrecht zu erhalten. So begleitete der Anruf das Opfer auch zur Bank und zum anschließenden Übergabeort in Papenburg im Landkreis Emsland. Der Schaden liegt bei mehr als 20.000 Euro. Der Übergabeort wurde zuerst mit der Adresse des Amtsgerichtes Papenburg angegeben, wohl um mit der Adresse die Richtigkeit des Anrufes zu untermauern. Während der Fahrt wurde der Betroffene fernmündlich über sein Mobiltelefon an eine Adresse in der Nähe des Marienkrankenhauses/ VHS geleitet. Dort erfolgte die Übergabe an eine männliche Person, die wie folgt beschrieben wird:

   - ca. 175 cm groß
   - schlank
   - trug Mütze
   - glattrasiert ohne Brille o.Ä.
   - ca. 40-50 Jahre alt

Die Polizei ruft mögliche Zeugen auf, die an der belebten Örtlichkeit am 25.11.2025 in der Zeit zwischen 13:15 Uhr und 13:52 Uhr auffällige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können an die Dienststellen in Leer, Papenburg und Lingen gegeben werden.

Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang die Bevölkerung noch einmal sensibilisieren und weist auf folgende Tatsachen und Verhaltensmaßnahmen hin:

   - Solche Anrufe von Polizei und Staatsanwaltschaft werden in 
     keiner Form getätigt.
   - Niemals fordern Polizei oder Staatsanwaltschaft Geld am Telefon.
   - In Deutschland wird über mögliche Haftstrafen nach einem 
     ordentlichen   Gerichtverfahren entschieden. Anderslautende 
     Aussagen am Telefon sind frei erfunden.
   - Niemals werden Bargeldzahlungen gefordert. Auf keinen Fall 
     müssen Menschen Geld an andere Orte bringen oder an der Haustür 
     aushändigen, um Haftstrafen für Angehörige zu verhindern.

Es wird hier dringend darauf hingewiesen, sich auf das geltende deutsche Recht zu besinnen.

Sollten Betroffene einen Anruf kommen, in welchem Straftaten behauptet oder Schreckensszenarien heraufbeschworen werden, sollte sofort aufgelegt werden. Betroffene sollten sich in keinem Fall auf ein längeres Telefonat einlassen, sondern auflegen und als erstes die Familie oder andere nahestehende Personen über das Geschehen informieren und den Vorfall mit diesen aufklären. Niemals Geld an fremde Personen aushändigen, egal was diese behaupten oder androhen.

Hinweise bitte an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Lingen 0591- 87-0

Polizei Papenburg 04961- 9260

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Svenia Temmen
Beauftragte für Kriminalprävention/stellv. Pressesprecherin
Telefon: 0491-97690 108
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Leer/Emden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Leer/Emden
More press releases: Polizeiinspektion Leer/Emden
  • 25.11.2025 – 12:04

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.11.2025

    PI Leer/Emden (ots) - ++Taschendiebstähle++Verkehrsunfallflucht++Von der Fahrbahn abgekommen++ Leer/Emden - Taschendiebstähle Am 24.11.2025 kam es gegen 14:00 Uhr der Leeraner Mühlenstraße in einem Bekleidungsdiscounter zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus dem Rucksack einer 65-jährigen Leeranerin. Diese bemerkte bei Bezahlen an der Kasse, dass die Geldbörse ...

  • 24.11.2025 – 11:53

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 24.11.2025

    PI Leer/Emden (ots) - ++Verkehrsunfall++ Westoverledingen - Verkehrsunfall Am 23.11.2025 kam es gegen 11:45 Uhr auf der Heidestraße in Höhe der Kreuzung zur Mühlenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Mann aus Westoverledingen befuhr mit seinem Pkw die untergeordnete Mühlenstraße und hielt an der Haltelinie und dem dort befindlichen STOP-Schild zur ...

  • 23.11.2025 – 07:44

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.11.2025

    PI Leer/Emden (ots) - ++ Tödlicher Verkehrsunfall ++ Tödlicher Verkehrsunfall Leer- Am 22.11.25 befuhr ein 79-jähriger Radfahrer gegen 10:10 Uhr den Mittelweg in Leer in Richtung der Straße Hohe Loga. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen versuchte der Leeraner den dortigen Bahnübergang zu überqueren, als er mit der sich senkenden Bahnschranke zusammenstieß. ...