POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 26.10.2025
Leer (ots)
++Versuchter Fahrrad- und E-Scooter-Diebstahl++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Verkehrsunfall mit einem abgemeldeten und gestohlenen Pkw -Zeugenaufruf-++Brand eines Altkleidercontainers mit Zeugensuche++Trunkenheitsfahrt++Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Beteiligten++
Leer - Versuchter Fahrrad- und E-Scooter-Diebstahl
Am Freitagnachmittag wurde der Polizei gemeldet, dass ein nunmehr bekannter 47-jähriger Mann aus Leer versucht hat, kurz vor der Meldezeit bei der Polizei in der Deichstraße ein Fahrrad zu entwenden. Diesen Diebstahl erkannte der Eigentümer des Fahrrades jedoch selber und konnte den Dieb stellen und sein Fahrrad zurückerhalten. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes durch die Polizei wurde der o.g. Mann in der Deichstraße angetroffen, nunmehr jedoch mit einem E-Scooter. Augenscheinlich hatte dieser nach dem gescheiterten Fahrraddiebstahl nunmehr einen E-Scooter aus dem Nahbereich der Deichstraße an sich genommen. Da dessen Angaben zur Herkunft und den Besitzverhältnissen zum E-Scooter fragwürdig waren und auch hier der Verdacht eines Diebstahles nahelag, wurde der E-Scooter sichergestellt. Die Ermittlungen zur Aufklärung des letztgenannten vermeintlichen Diebstahles wurden aufgenommen, der Mann nach Feststellung seiner Identität aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Leer - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein führte ein 54-jähriger Mann aus Leer kurz nach Mitternacht von Freitag auf Samstag einen Pkw Toyota. Bei der Kontrolle durch die Polizei im Eidtmannsweg konnte der Mann keinen Führerschein vorzeigen und erklärte, dass er bei einer Fahrschule Unterricht für den Erwerb eines Führerscheines bekomme. Die Weiterfahrt wurde beendet, der Pkw gesichert abgestellt und dem Mann die Einleitung eines Verfahrens wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis bekanntgegeben.
Rhauderfehn - Verkehrsunfallflucht mit einem abgemeldetem und gestohlenen Pkw --Zeugenaufruf--
Gegen 23:10 Uhr des Freitages wurde der Polizei ein Pkw Renault Clio, Farbe blau, gemeldet, welcher im Kreisel Hagiusring am Straßenrand steht und augenscheinlich verunfallt ist. Bei der Kontrolle durch die Polizei mussten diese feststellen, der Pkw keine Kennzeichen hat und der rechte Vorderreifen platt ist. Ein Fahrzeugführer war nicht vor Ort und konnte auch nicht ermittelt werden. Weitere Überprüfungen ergaben, dass der Pkw Ende August in Westoverledingen entwendet wurde. Bereits zu diesem Zeitpunkt war der Pkw abgemeldet und nicht mehr versichert. Der Pkw wurde sichergestellt und die Ermittlungen zur Aufklärung des Falles aufgenommen. Zeugen, die Angaben zum Fahrzeugführer machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Leer - Brand eines Altkleidercontainers --Zeugensuche--
Gegen 22 Uhr des Samstages wurde der Polizei und Feuerwehr der Brand eines Altkleidercontainers in der Ziegeleistraße im Ortsteil Bingum gemeldet. Zuvor hatte ein hier namentlich bekannter Zeuge Knallgeräusche wahrgenommen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht, der Altkleidercontainer wurde leicht beschädigt. Die Knallgeräusche und letztlich auch das Feuer dürften durch in den Container geworfene Pyrotechnik entstanden sein. Der oder die Verursacher sind zurzeit aber nicht bekannt. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Nortmoor - Trunkenheitsfahrt
Mit 1,91 Promille befuhr ein 42-jähriger Mann aus dem Raum Bersenbrück am Samstagabend die Autobahn A 28 in Richtung Oldenburg und wurde durch die Polizei gegen 19:40 Uhr auf dem Rastplatz Brinkum nahe der Ortschaft Nortmoor mit seinem VW Bulli angetroffen. Zuvor hatte ein Zeuge die unsichere Fahrweise der Polizei gemeldet. Ein Alkoholvortest führte zu dem o.g. Ergebnis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein einbehalten und die Weiterfahrt untersagt.
Emden - Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Beteiligten
Am Samstagabend fuhr gegen 20:15 Uhr ein 46-jähriger Pkw-Fahrer aus Emden aus Unachtsamkeit auf das vor ihm bremsende Fahrzeug eines 24-jährigen Pkw-Fahrers aus Emden auf. Bei der Aufnahme des Unfalles, welcher in der Fletumer Straße geschehen war, mussten die Polizeibeamten bei dem Verursacher eine Alkoholisierung feststellen. Ein Vortest führte zu einem Ergebnis von 1,92 Promille. Auch in diesem Fall wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
i. A. Dienstschichtleiter PHK Penning
Telefon: 0491-97690 215 o. 212
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original content of: Polizeiinspektion Leer/Emden, transmitted by news aktuell