All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Leer/Emden

Polizeiinspektion Leer/Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 21.10.2025

Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots)

++ diverse Sachbeschädigungen an Pkw++ versuchter Diebstahl aus Imbiss++ Diebstahl aus Container++ Mülleimerbrand an Bushaltestelle++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++ versuchter Diebstahl aus Pkw++ Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person++ versuchter Diebstahl aus Pkw++ Sachbeschädigungen++

Borkum - diverse Sachbeschädigungen an Pkw

Am 20.10.2025 gegen 21:00 Uhr kam es auf Borkum, im Süderpfad, zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. Ein 39-jähriger Mann beschädigte diverse Pkw, indem er die Kennzeichen abriss. Die Pkw waren in der benannten Straße geparkt. Aufgrund des aggressiven Auftretens und der Alkoholisierung des Mannes, wurde er in Gewahrsam genommen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,05 Promille. Die Ermittlungen zum Motiv des Mannes sowie zu der genauen Schadenssumme dauern an.

Moormerland - versuchter Diebstahl aus Imbiss

In der Zeit des 06.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 19.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Moormerland, in einem Imbiss an der Königsstraße, zu einem versuchten Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte auf bislang unbekannte Art und Weise in das Gebäude des 40-jährigen Geschädigten zu gelangen. Es entstanden Beschädigungen an dem Gebäude. Es wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rhauderfehn - Diebstahl aus Container

Am 12.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Rhauderfehn, Wittmoor-Nord, in einem dortigen Waldstück zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang in den verschlossenen Container eines 61-jährigen Mannes ein und entwendete Diebesgut mit einem Wert im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rhauderfehn - Mülleimerbrand an Bushaltestelle

Am 20.10.2025 um 13:25 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Reinekestraße, zu einem Mülleimerbrand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Mülleimer, der sich bei der dortigen Bushaltestelle befand, in Brand. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Uplengen - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am 20.10.2025 um 16:48 Uhr kam es in Uplengen, in der Augustfehner Straße, zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Roller. Eine 17-jährige Frau befuhr mit ihrem Roller die Augustfehner Straße in Richtung Uplengen, als eine 34-jährige Frau mit ihrem grauen Opel Corsa aus Uplengen kommend in den Ochsenweg einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die 17-jährige Frau leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt wurde. Der Roller erlitt einen Totalschaden. Durch eine beauftragte Firma konnten ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt werden.

Leer - versuchter Diebstahl aus Pkw

In der Zeit zwischen dem 18.10.2025 um 13:00 Uhr und dem 20.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Leer, im Bullenkamp, zu einem versuchten Diebstahl aus einem Pkw. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf bislang unbekannte Art und Weise die Scheibe eines dort geparkten schwarzen Fords eines 64-jährigen Mannes. Es konnte kein Diebesgut erlangt werden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Vorsicht, Einbrecher im Auto! - Wertgegenstände nicht sichtbar liegen lassen

In den letzten Wochen häufen sich wieder Diebstähle aus Pkw in unserer Region. Oft sind Handtaschen, Rucksäcke oder andere Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurückgelassen. Die Täter schlagen dabei meist die Seitenscheibe ein, um an die Beute zu gelangen.

Polizei und Präventionsexperten warnen: Unverschlossene Fahrzeuge oder sichtbar im Auto liegende Taschen sind eine Einladung für Diebe. Bereits einfache Maßnahmen schützen vor Schaden: Keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen lassen, Fahrzeuge immer abschließen und Wertgegenstände im Kofferraum oder zu Hause aufbewahren.

"Ein paar Minuten Vorsicht sparen oft viel Ärger", so die Experten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich auf www.polizei-beratung.de über weitere Präventionstipps informieren.

Leer - Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person

Am 20.10.2025 um 15:10 Uhr kam es in Leer, am Bahnhofsring, im dortigen Kreisel, zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Fahrer eines Busses beabsichtigte, vom ZOB in den Kreisverkehr Bahnhofsring in Richtung Bremer Straße einzufahren. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Bahnhofsring, von der Georgstraße kommend und wollte die Straße mittels Fahrradüberfahrtweg überqueren. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 22-jährige Mann leicht verletzt wurde. An dem Bus entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Der verletzte Mann wurde anschließend in einem Krankenhaus ärztlich versorgt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,33 Promille. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.

Emden - Sachbeschädigungen

Am 17.10.2025 in der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 22:00 Uhr kam es in Emden, in der Cirksenastraße, zu mehreren Sachbeschädigungen. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte einen Briefkasten und ein Werbeplakat eines örtlichen Bürgervereins mittels Farbe. Zudem wurde der Briefkasten beklebt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zudem wurden am 18.10.2025 in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr die Schlösser der Türen dieses Vereins beklebt. Hierbei entstand ebenfalls ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise bitte an die Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Leer/Emden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Leer/Emden
More press releases: Polizeiinspektion Leer/Emden
  • 20.10.2025 – 12:09

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 20.10.2025

    Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots) - ++ Diebstahl aus Wassersport-Freizeiteinrichtung++ Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis++ Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrerin++ Sprengung eines Zigarettenautomaten++ Sachbeschädigung am Boxsack++ Trunkenheitsfahrt++ zwei Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden++ Bunde - Diebstahl aus ...

  • 19.10.2025 – 10:55

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 19.10.2025

    PI Leer/Emden (ots) - ++ Kontrollaktion der Tuning-Veranstaltung "Season-End" ++ Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss ++ Alkoholisierter Fahrradfahrer verursacht Verkehrsunfall ++ Sachbeschädigung an öffentlicher Toilette - Zeugen gesucht! ++ Emden - Kontrollaktion der Tuning-Veranstaltung "Season-End" Emden - Am gestrigen Abend fand in der Zeit zwischen 16:00 ...

  • 18.10.2025 – 08:09

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 18.10.2025

    Leer (ots) - ++Trunkenheit im Verkehr++Diebstahl von Baustelle++Brand einer Kfz-Werkstatt++Verkehrsunfallflucht++ Leer - Trunkenheit im Verkehr Mit 2,87 Promille hat am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr eine 56-jährige Pkw-Führerin (wohnhaft in Leer) ihren Pkw u.a. im Bereich des Süderweges, Dorfstraße und Heisfelder Straße geführt. Nach Durchführung einer ...