POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 23.09.2025
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
++Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Kind++Handtaschenraub++Einbruch in Kindergarten++Sachbeschädigung an Kindergarten++Zimmerbrand im Mehrparteienhaus++Brand auf einer Terrasse unter einer Überdachung++
Emden - Verkehrsunfallflucht mit leicht verletztem Kind
Am 22.09.2025 kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem 11-jährigen Kind. Zur Unfallzeit befand sich der 11-Jährige zu Fuß auf dem Gehweg der Ulmenstraße in Richtung Liekeweg. Zur gleichen Zeit befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem E-Scooter den Gehweg in gleiche Richtung. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich das Kind leicht verletzte. Die unbekannte Person entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer - Handtaschenraub
Am 22.09.2025 kam es gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz des AWO Altenpflegeheims an der Straße "Am Burggraben" zu einem Raub einer Handtasche. Ein bislang unbekannter Täter entriss einer 82-Jährigen einen Rucksack, welchen sie am Tragegriff festhielt und auf dem Boden abstellen wollte. Der männliche Täter flüchtete in Richtung Berufsbildende Schulen an der Blinke. Er wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- ca. 35 - 40 Jahre alt
- ca. 170 - 175 cm groß
- schlank
- europäisches Erscheinungsbild
- olivgrüner Parker
- olivgrüne Schirmmütze
- kein Bart
- keine Brille
Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn/ Burlage - Einbruch in Kindergarten
Im Zeitraum zwischen dem 21.09.2025, ca. 12 Uhr und dem 22.09.2025, ca. 06:50 Uhr verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft Zugang zum Kindergarten an der Landesstraße in Burlage. Die Räumlichkeiten wurden betreten. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine Angaben zum Diebesgut gemacht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn - Sachbeschädigung an Kindergarten
Im Zeitraum zwischen Freitag, dem 19.09.2025, 19:00 Uhr und Montag, den 22.09.2025, 07:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Kindergarten in der Fritz-Reuter-Straße. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Weise die Verglasung eines Fensters neben dem Seiteneingang. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden - Zimmerbrand im Mehrparteienhaus
Am 22.09.2025 kam es gegen 10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Küchenbrand in einer 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in der Straße "Hinter der Halle". Zum Zeitpunkt des Brandes war der Bewohner nicht anwesend. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Feuerwehr Emden war mit sechs Fahrzeugen und knapp 40 Kräften vor Ort. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen.
Leer - Brand auf einer Terrasse unter einer Überdachung
Am 22.09.2025 kam es gegen 15:30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand unter einer Terrassenüberdachung in der Eisinghausener Straße. Es entstand Sach- sowie Gebäudeschaden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit 10 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften vor Ort. Für die Zeit der Löscharbeiten war die Eisinghauser Straße voll gesperrt. Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original content of: Polizeiinspektion Leer/Emden, transmitted by news aktuell