All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Leer/Emden

Polizeiinspektion Leer/Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 22.08.2025

2 Documents

Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

++Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht++Bodenverunreinigung durch Öl (Fotos)++

Leer - Verkehrsunfallfluchten

Am Mittwoch, den 20.08.2025, gegen 18:00 Uhr wurde eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Straße Am Bingumer Deich leicht verletzt. Die 20-jährige aus Jemgum war mit ihrem Rennrad aus Leer kommend in Fahrtrichtung Jemgum unterwegs. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beabsichtigte mit seinem Pkw von der Marinastraße auf die Straße Am Bingumer Deich abzubiegen. Dabei touchierte er das Rennrad und die 20-jährige kam zu Fall. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Ebenfalls am Mittwoch im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr den Schreiberskamp und streifte dabei einen Pkw Opel Vivaro in weiß. Am Pkw, der in einer Parkbucht auf Höhe der Hausnummer 17 abgestellt war, entstand Sachschaden am Kotflügel und an der Beifahrerseite. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Neukamperfehn - Bodenverunreinigung durch Öl (Fotos)

Durch bisher unbekannte Täterschaft wurde im Meedeweg eine Sitzgruppe sowie Betonplatten mit Öl übergossen. Ein Teil gelangte auch in das Erdreich. In der Nähe wurden zwei Ölkanister aufgefunden. Zeugen, die Hinweise auf Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise bitte an die Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Autobahnpolizei Leer 0491-960740

Polizeistation Borkum 04922-91860

Polizeistation Bunde 04953-921520

Polizeistation Filsum 04957-928120

Polizeistation Hesel 04950-995570

Polizeistation Jemgum 04958-910420

Polizeistation Moormerland 04954-955450

Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-927450

Polizeistation Weener 04951-914820

Polizeistation Westoverledingen 04955-937920

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Telefon: 0491-97690 114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Leer/Emden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Leer/Emden
More press releases: Polizeiinspektion Leer/Emden
  • 21.08.2025 – 12:13

    POL-LER: Sonder-Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden zur Thematik Kinder E-Scooter

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Inspektionsbereich Leer/Emden Sogenannte "Kinder-Scooter" erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Gerade auf dem Schulweg werden diese Fahrzeuge gerne genutzt. Die Nutzer dieser Fahrzeuge sind fast ausnahmslos Personen unter 14 Jahren. Aber was verbirgt sich hinter diesem Begriff, wie ist die rechtliche Einordnung und wo darf man ...

  • 21.08.2025 – 08:09

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.08.2025

    Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Verkehrsunfall mit zwei verletzten Radfahrern++Brand++ Emden - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Radfahrern Am gestrigen Mittwoch gegen 18:35 Uhr kam es auf der Kreuzstraße in Emden zu einem Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Frau aus Emden parkte ihren Pkw am rechten Fahrbahnrand und übersah beim Öffnen der Fahrertür die ...

  • 20.08.2025 – 11:04

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 20.08.2025

    Polizeiinspektion Leer/ Emden (ots) - ++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++ Moormerland - Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind Am 19.08.2025 kam es gegen 07:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rad fahrenden Kind und einem Pkw. Das 10-jährige Mädchen befuhr zur Unfallzeit mit seinem Fahrrad den Radweg ...