All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Meppen - Verkehrssicherheitstag - Fokus auf landwirtschaftliche Fahrzeuge

POL-EL: Meppen - Verkehrssicherheitstag - Fokus auf landwirtschaftliche Fahrzeuge
  • Photo Info
  • Download

Meppen (ots)

Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Meppen waren am 11. Juni Gastgeber eines umfassenden Verkehrssicherheitstags, der sich insbesondere an junge Fahrerinnen und Fahrer land- und forstwirtschaftlicher Fahrzeuge richtete. Die Veranstaltung wurde in enger Kooperation mit der Polizei, dem Landkreis Emsland, der Verkehrswacht sowie der BBS Meppen organisiert.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Grußworten von Schulleiter Peter Diekmann, dem stellvertretenden Landrat Dr. Hubert Kruse sowie dem Leiter Einsatz der Polizeiinspektion, Robert Raaz. Alle drei Redner waren sich in ihrer Begrüßung einig, dass die Teilnehmenden in ihren zukünftigen Berufen eine große Verantwortung tragen - nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch für die Gesellschaft. Raaz betonte zudem, dass der Verkehrssicherheitstag eine wichtige präventive Aufgabe erfüllt, um Verkehrsunfälle zu verhindern.

Der theoretische Teil fand im Forum der BBS Meppen statt und behandelte zentrale Themen der Verkehrssicherheit. Arno Heck von der Polizei Emlichheim zeigte eindrucksvoll auf, welche Risiken mit ungesicherter Ladung, überladenen Fahrzeugen und mangelnder Fahrzeugpflege verbunden sind.

Marc Hilmes, Thomas Kampel und Reiner Egbring von der Zulassungsstelle des Landkreises Emsland informierten über rechtliche Grundlagen und praktische Vorgaben für den sicheren Betrieb von LoF-Fahrzeugen, insbesondere im Rahmen von Veranstaltungen oder Planwagenfahrten.

Ulrich Bentlage von der BBS Meppen erläuterte anhand anschaulicher Beispiele, wie sich Masse, Geschwindigkeit und Bremskraft auf den Bremsweg auswirken - gerade bei schweren Maschinen ein kritisches Thema.

Sina Selter vom Präventionsteam des Polizeikommissariats Meppen klärte über die Auswirkungen von Alkohol, Drogen und Übermüdung auf die Fahrtüchtigkeit auf. Mit realen Beispielen aus dem Polizeialltag wurde die Relevanz des Themas greifbar.

Der praktische Teil fand auf dem Festgelände der Stadt Meppen statt. Hier konnten die Teilnehmenden eindrucksvolle Demonstrationen live erleben. In einem direkten Vergleich wurde gezeigt, wie sich mangelhaft gesicherte Ladung auf das Bremsverhalten eines Fahrzeugs auswirkt - mit klar sichtbaren Unterschieden. Auch mit einem schweren Güllefass wurden Bremsmanöver durchgeführt, um das Verhalten solcher Gespanne realitätsnah darzustellen.

Ernst-August Johanningmeier von der Verkehrswacht demonstrierte am Gurtschlitten eindrucksvoll die Kräfte, die bei einem Unfall auch bei niedrigen Geschwindigkeiten auf den Körper wirken - ein Appell für konsequentes Anschnallen.

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Reflexion des Erlebten. Teilnehmende, Organisatoren und Referenten tauschten sich über ihre Eindrücke und Erkenntnisse aus. Ziel war es, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit - besonders im ländlichen Raum - langfristig zu stärken.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original content of: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
More press releases: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 12.06.2025 – 09:41

    POL-EL: Meppen - Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

    Meppen (ots) - Am Mittwoch gegen 14:29 Uhr kam es in Meppen auf der Süd-Nord-Straße (K225) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Lkw-Fahrer wollte von der B402 kommend nach links in die Berliner Straße abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 69-jährige Motorradfahrer prallte in die hintere Seite des Lkw. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde umgehend mit dem ...

  • 12.06.2025 – 09:40

    POL-EL: Haselünne - Beschädigungen an Garage und Fenster

    Haselünne (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 25. April und dem 11. Juni 2025 wurde versucht, in ein Einfamilienhaus in der Straße An den Koppelwiesen in Haselünne einzudringen. Unbekannte Täter versuchten, die Hintertür zur Garage mit einem Werkzeug aufzubrechen und schlugen eine benachbarte Fensterscheibe ein. Das Haus selbst wurde nicht betreten. Es entstand ein ...

  • 12.06.2025 – 09:40

    POL-EL: Veldhausen - Versuchter Einbruch

    Veldhausen (ots) - Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Rabenhauptstraße in Veldhausen zu verschaffen. Das Gebäude wurde nicht betreten, es entstand kein Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna ...