All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonnabend, den 20.09.2025

Aurich/Wittmund (ots)

Landkreis Aurich

Kriminalitätsgeschehen

Dornum - Sachbeschädigung am Gemeindehaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten unbekannte Täter am Gemeindehaus in der Johann-Dollmann-Straße in Westeraccum die Türverglasung eines Nebeneingangs. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931-9210 entgegen.

Verkehrsgeschehen

Dornum - Autofahrer mit über 1 Promille

Am Freitag gegen 23:50 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen 24-jährigen Fahrzeugführer, der mit seinem Ford die Buterhusener Straße in Dornum befuhr. Während der Kontrolle wurde seitens der Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von über 1,70 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Dornum - Betrunkener Fahrzeugführer

Am Freitag gegen 22 Uhr wurde in der Störtebekerstraße in Nesse ein Mercedes kontrolliert, dessen Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Bei einem Atemalkoholtest konnte bei dem 34-jährigen Fahrzeugführer eine Promillewert von über 0,5 festgestellt werden. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Marienhafe - Rollerfahrer stürzt wegen Ölspur

Am Freitagnachmittag verlor ein Rollerfahrer im Kreuzungsbereich der Rosenstraße / Bahnhofstraße in Marienhafe, aufgrund einer Ölspur, die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Durch den Sturz wurde der 76 Jahre alte Rollerfahrer leicht verletzt. Der Verursacher der Fahrbahnverunreinigung konnte ermittelt werden. Die Fahrbahn wurde fachgerecht gereinigt.

Landkreis Wittmund

Kriminalitätsgeschehen

Verkehrsgeschehen

Friedeburg - Mann fährt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Freitagnachmittag die Polizei Wittmund einen Transporter im Heseler Alter Postweg in Friedeburg angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 28-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest deutete auf den Konsum von Marihuana hin. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • 19.09.2025 – 13:41

    POL-AUR: Aurich - Brandursache geklärt

    Landkreis Aurich (ots) - Brandgeschehen Aurich - Brandursache geklärt In einem Gastronomiebetrieb auf dem Auricher Marktplatz kam es in der Nacht zum 11.09.2025 zu einem Brandgeschehen. Die Polizei hatte die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese ergaben, dass das Feuer durch einen technischen Defekt verursacht wurde. Eine Brandstiftung kann somit ausgeschlossen werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 19.09.2025 – 13:30

    POL-AUR: Friedeburg - Schwerer Verkehrsunfall

    Landkreis Wittmund (ots) - Verkehrsgeschehen Friedeburg - Schwerer Verkehrsunfall Ein Autofahrer ist am Donnerstag in Friedeburg schwer verletzt worden. Ein 27 Jahre alter Toyota-Fahrer fuhr auf der Straße Mullberger Weg in Richtung Benstreek. Gegen 16.25 Uhr verlor er die Kontrolle über sein Auto. Er touchierte erst ein entgegenkommendes Fahrzueg, kam dann von der Straße ab und überschlug sich mehrfach in einem ...

  • 19.09.2025 – 13:30

    POL-AUR: Wiesmoor - Brand im Einfamilienhaus

    Landkreis Aurich (ots) - Brandgeschehen Wiesmoor - Brand im Einfamilienhaus In Wiesmoor hat es am Donnerstag gebrannt. Ein aufmerksamer Bürger bemerkte gegen 17.45 Uhr die Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in der Straße Löwenmaulweg. Die unverzüglich alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wurde auf ungefähr 200 000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit ...