All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Sonntag, den 11.12.2022

Aurich/Wittmund (ots)

Altkreis Aurich

Kriminalitätsgeschehen

Großefehn - Diebstahl von Kennzeichen

In der Nacht zu Samstag wurden die Kennzeichen einer schwarzen Limousine, welche auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Verlaatswegs in Großefehn stand, entwendet. Der Diebstahl der Kennzeichen aus dem Kreis Pinneberg ereignete sich vermutlich am Samstagmorgen zwischen 01:00 Uhr und 11:00 Uhr. Wer sachdienliche Angaben tätigen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Wiesmoor unter 04944 914050 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsgeschehen

Aurich - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstagnachmittag befuhr ein 36-jähriger Auricher mit seinem Pkw die Große Mühlenwallstraße in Aurich. Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und trotz dessen zum wiederholten Mal einen Pkw im öffentlichen Straßenverkehr führte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Altkreis Norden

Kriminalitätsgeschehen

Norden - Streitigkeiten in Abendlokal

In der Nacht zu Sonntag kam es in einem Abendlokal in Norden zwischen Gästen zu Streitigkeiten. Als ein 34-Jähriger aus Marienhafe daraufhin die Lokalität verlassen sollte, schlug dieser um sich und traf zwei Security-Mitarbeiter. Nach ersten Erkenntnisse wurden sie nicht verletzt. Nach der polizeilichen Aufnahme verließ der 34-Jährige die Örtlichkeit freiwillig. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Norden - Brandalarm missbräuchlich ausgelöst

Am Samstagabend wurde bei einem Gebäude in der Juister Straße in Norden durch eine bislang unbekannte Person die Scheibe eines Handfeuermelders eingeschlagen, wodurch der Alarm ausgelöst wurde. Die Feuerwehr Norden überprüfte daraufhin den Einsatzort und es konnte kein Brandgeschehen festgestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. des Verursachers wurden aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Norden zu melden, Tel.: 04931/921-0.

Verkehrsgeschehen

Fehlanzeige

Landkreis Wittmund

Kriminalitätsgeschehen

Fehlanzeige

Verkehrsgeschehen

Fehlanzeige

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • 10.12.2022 – 10:31

    POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 10.12.2022

    Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen - Fehlanzeige Verkehrsgeschehen - Fehlanzeige Sonstiges - Fehlanzeige Altkreis Norden Kriminalitätsgeschehen - Fehlanzeige Verkehrsgeschehen Norden - Fahren ohne Versicherungsschutz Am Freitagnachmittag wurde ein 78-jähriger Mann aus Dornum im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Norden kontrolliert und ...

  • 09.12.2022 – 13:44

    POL-AUR: Aurich/Wittmund - Enkeltrick per WhatsApp

    Aurich/Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich/Wittmund - Enkeltrick per WhatsApp Zwei Frauen sind am Donnerstag Opfer von Betrügern geworden. Via WhatsApp erhielt eine 75-Jährige aus dem Landkreis Wittmund eine Nachricht, in der sich die Betrüger als ihr Sohn ausgaben. Es hieß, er habe ein neues Handy und damit keinen Zugriff auf sein Online-Banking. Die Frau wurde gebeten, für ihren Sohn eine Rechnung zu ...

  • 09.12.2022 – 13:13

    POL-AUR: Carolinensiel - Mit E-Scooter gestürzt

    Landkreis Wittmund (ots) - Verkehrsgeschehen Carolinensiel - Mit E-Scooter gestürzt Zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter kam es am Donnerstag in Carolinensiel. Gegen 21 Uhr fuhr ein 39-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der Straße Am Hafen West und stürzte nach ersten Erkenntnissen alleinbeteiligt an einer Bordsteinkante. Der 39-Jährige war augenscheinlich alkoholisiert. Er wurde bei dem Sturz schwer verletzt ...