All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 02.04.2022

Aurich/Wittmund (ots)

Altkreis Aurich

Kriminalitätsgeschehen

   -Fehlanzeige-

Verkehrsgeschehen

Ihlow - Unter Drogeneinfluss einen Pkw geführt: Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der PI Aurich auf der Emder Straße in Ihlow einen Pkw Ford. Dabei wurde bei der 45-jährigen Fahrzeugführerin aus Ihlow ein Drogenschnelltest durchgeführt, der positiv verlief. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Da sie obendrein nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, wurde zudem ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und ihr die Weiterfahrt untersagt.

Altkreis Norden

Kriminalitätsgeschehen

   -Fehlanzeige-

Verkehrsunfallgeschehen

   -Fehlanzeige -

Landkreis Wittmund

Kriminalitätsgeschehen

   -Fehlanzeige-

Verkehrsunfallgeschehen

   -Fehlanzeige -

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • 01.04.2022 – 12:54

    POL-AUR: Friedeburg - Unfallflucht +++ Wittmund - Glätteunfälle

    Landkreis Wittmund (ots) - Verkehrsgeschehen Friedeburg - Unfallflucht Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Dienstag in Friedeburg ereignet hat. Zwischen 12 Uhr und 12.30 Uhr stieß ein bislang Unbekannter auf dem Parkplatz eines Lebensmittelhandels an der Friedeburger Hauptstraße gegen einen blauen VW Golf Plus. Der Golf wurde beschädigt, doch der Verursacher flüchtete von der Örtlichkeit, ohne ...

  • 01.04.2022 – 09:31

    POL-AUR: Seniorin wurde um hohe Geldsumme betrogen

    Aurich/Wittmund (ots) - Seniorin wurde um hohe Geldsumme betrogen Eine 89 Jahre alte Frau ist in der vergangenen Woche im Landkreis Wittmund Opfer von Betrügern geworden. Die Seniorin erhielt auf ihrem Telefon einen sogenannten Schockanruf. Die Betrüger verwickelten die 89-Jährige in ein Gespräch und überzeugten sie davon, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hat und dabei ein Junge tödlich verunglückt ...