All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Juist - Tanja Krüger übernimmt Polizeistation Juist

POL-AUR: Juist - Tanja Krüger übernimmt Polizeistation Juist
  • Photo Info
  • Download

Altkreis Norden (ots)

Juist - Tanja Krüger übernimmt Polizeistation Juist

Von der Landeshauptstadt auf die Insel

Von der Landeshauptstadt Hannover auf die Insel: Polizeioberkommissarin Tanja Krüger übernimmt von Oktober an die Polizeistation Juist. Auf der "Hochzeitsbank" im Standesamt der Insel gab sie am Donnerstag der Gemeinde ihr Ja-Wort". "Ich freue mich auf das Leben und den Dienst auf der Insel", sagte sie. Darüber freute sich Insel-Bürgermeister Dr. Tjark Goerges. "Ein enger Austausch zwischen Polizei und Gemeinde ist wichtig für die Insel, ihre Bewohner und Gäste." Herzlich hieß er die 44-Jährige willkommen. Sie ist bereits mit Sohn Luis, Hund und Graupapagei vor einigen Tagen auf die Insel gezogen.

"Mit Tanja Krüger bekommen hier eine Expertin, die viel Erfahrung in ganz unterschiedlichen Bereichen mitbringt", sagte Hans-Jürgen Bremer, Leiter der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, in dessen Zuständigkeitsbereich auch die fünf ostfriesischen Inseln Juist, Langeoog, Spiekeroog, Norderney und Baltrum fallen. Tanja Krüger war im Einsatz- und Streifendienst, der Bereitschaftspolizei und hat sich als Ermittlerin mit Verkehrs- und Rohheitsdelikten beschäftigt. Zuletzt war sie in der Polizeidirektion Hannover eingesetzt.

"Eine ihrer ersten Fragen war: Wo ist der Spurensicherungskoffer", erzählt Michael Pape, Leiter des Kriminalermittlungsdienstes (KED) des Polizeikommissariats Norden. Er ist direkter Vorgesetzter der Neu-Insulanerin - und überzeugt, dass Tanja Krüger die Richtige für die Insel ist. "Sie bringt nicht nur die Fachkenntnisse mit, sondern auch die richtige Persönlichkeit mit."

Dass der Inseldienst eine besondere Herausforderung ist, hatte zuvor auch Hans-Jürgen Bremer betont. Vom einfachen Diebstahl bis zum Mord, für alles ist die Inselbeamtin zunächst zuständig. Allein. So lange, bis - so erforderlich - Verstärkung eintrifft. "Mutig", nannte deshalb Ingo Brickwedde, Leiter des Polizeikommissariats Norden, die Entscheidung. Er hoffe, sagte er mit einem Augenzwinkern, dass die "Hochzeitsbank" ein Zeichen für eine lange Verbindung mit der Insel stehe.

Die Vorzeichen sind gut. Die Renovierung der Räumlichkeiten in Polizeiwohnung und -wache der Insel haben begonnen. "Dafür hat sich unser Osnabrücker Polizeipräsident Bernhard Witthaut besonders eingesetzt", sagte Hans-Jürgen Bremer. Auch Familie Krüger hat bereits mit angepackt, um das neue Zuhause zu gestalten. Spuren von Farbe zeugen auch von Hund Emmas Einsatz. "So langsam komme ich an", sagt Tanja Krüger. Wenn die Möbel stehen, geht's zur Inselerkundung. "Wir werden hier eine gute Zeit haben", sagt sie. "Mich hat die Insel von Anfang an begeistert."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Antje Heilmann
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund