All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Osnabrück

Polizeidirektion Osnabrück

POL-OS: Wenn die Rentiere Ruhe benötigen, dann kommt der Weihnachtsmann eben mit Blaulicht - Polizei Osnabrück macht Herzenswünsche wahr

POL-OS: Wenn die Rentiere Ruhe benötigen, dann kommt der Weihnachtsmann eben mit Blaulicht - Polizei Osnabrück macht Herzenswünsche wahr
  • Photo Info
  • Download

Osnabrück (ots)

Osnabrück (ots)-

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür aber nicht für alle Menschen ist es selbstverständlich, Geschenke unter dem Weihnachtsbaum vorzufinden. Um einigen von ihnen dennoch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, unterstützt die Polizeidirektion Osnabrück die Weihnachtsaktion "Kinderwünsche" der Bürgerstiftung Osnabrück.

Das Prinzip der Aktion: Wünsche erfüllen, Freude verschenken. Dabei konnten sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Senioren unterschiedlicher Einrichtungen aus Stadt und Landkreis Osnabrück einen Geschenkwunsch im Wert von max. 20EUR einreichen.

Die Polizeidirektion Osnabrück ist bereits zum vierten Mal dabei - die Aktion findet intern sehr großen Zuspruch. Die Geschenke gehen in diesem Jahr an die Ökumenische Jugendhilfe in Belm, sowie an verschiedene Senioreneinrichtungen in Osnabrück.

Polizeipräsident Michael Maßmann übergab stellvertretend die Geschenke an die Projektleiterin Karen Beier von der Bürgerstiftung mit den Worten: "Ich freue mich darüber, dass wir mit dieser Weihnachtsaktion persönliche Herzenswünsche von Kindern, Jugendlichen und Senioren erfüllen und ihnen eine Freude bereiten können. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die als "Wunscherfüllerin" oder "Wunscherfüller" diese Aktion unterstützt haben."

Karen Beier freute sich über die vielen Geschenke: "Die Polizeidirektion Osnabrück gehöre mit ihrem Beitrag von 146 Geschenken zu den großen Unterstützern. Die Bürgerstiftung erfüllt außerdem das gesamte Jahr über Wünsche von Kindern und Jugendlichen. Dazu benötigen wir auch weiterhin die Unterstützung durch Spendern", ergänzt Karen Beier.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Osnabrück
Laura-Christin Brinkmann
Telefon: 0541-327-1027
E-Mail: laura-christin.brinkmann@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeidirektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Osnabrück
More press releases: Polizeidirektion Osnabrück
  • 01.12.2021 – 11:00

    POL-OS: Aktionstag gegen Hasspostings - deutliche Zunahme der Fälle

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittund (ots) - Anlässlich des mittlerweile 7. Aktionstags zur Bekämpfung von Hassposting geht die Polizei am 01.12.2021 bundesweit gegen strafbare Posts im Internet vor. Denn Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Die Fallzahlen ...

  • 25.11.2021 – 10:15

    POL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...

  • 24.11.2021 – 11:00

    POL-OS: Gewalt an Frauen und Mädchen - Pandemie als Treiber für interfamiliäre Konflikte

    Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November beteiligt sich die Polizeidirektion Osnabrück mit diversen Aktionen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Einige Aktionen von Teutoburger Wald bis zur Küste Ostfrieslands im Überblick: In Lingen wird am 25. ...