All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 250721-3: Zeugensuche nach vier Einbrüchen

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Polizisten stellen in vier Fällen Hebelmarken fest

Nach einigen Einbrüchen zwischen Donnerstag (17. Juli) und Sonntag (20. Juli) im Rhein-Erft-Kreis fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach mehreren unbekannten Tätern.

Die Beamten des Kriminalkommissariats 13 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

In Bedburg-Kirchherten bemerkte eine Zeugin am Samstagnachmittag (19. Juli) gegen 16.15 Uhr die offenstehende Terrassentür eines Hauses an der Dominikanergasse. Im Haus sollen Unbekannte diverse Räume durchsucht haben. Zuletzt soll sie das Haus am Donnerstag (17. Juli) gegen 10 Uhr verlassen haben. An der Terrassentür stellten Polizisten Hebelmarken fest.

Ein weiterer Geschädigter in Erftstadt-Dirmerzheim habe am Freitagmittag (18. Juli) ein Haus an der Straße "Zeusgraben" gegen 12 Uhr verlassen. Als er gegen 15 Uhr zurückgekehrt sei, habe er entdeckt, dass ein Fenster offenstand und einige Schränke durchsucht worden waren. Er erstattete Anzeige auf einer Polizeiwache. Polizisten dokumentierten Hebelspuren an einem Fenster.

Am Samstagabend (19. Juli) habe ein dritter Geschädigter ein Haus an der Langgasse in Elsdorf-Niederembt gegen 18 Uhr verlassen. Am Sonntagmittag (20. Juli) sei er gegen 12.30 Uhr zurückgekommen. Ihm sei aufgefallen, dass eine Tür im Haus offenstand. Im Innern sollen Täter einige Räume durchwühlt und ersten Erkenntnissen zufolge eine Uhr entwendet haben. Alarmierte Polizeibeamte stellten Hebelmarken an einem Fenster des Hauses fest.

In Alt-Hürth sei ein Zeuge zuletzt am Donnerstagabend (17. Juli) gegen 22 Uhr in einem Haus an der Bergstraße gewesen. Als eine weitere Zeugin am Sonntagnachmittag (20. Juli) gegen 16 Uhr das Haus betrat, habe sie offenstehende Fenster gesehen. Mehrere Räume seien durchsucht worden und an einem Fenster waren Hebelspuren zu erkennen.

In allen Fällen sicherten Polizisten Spuren und fertigten jeweils eine Strafanzeige. (jus)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 21.07.2025 – 10:16

    POL-REK: 250721-2: Raub auf Senior - Zeugensuche

    Bergheim (ots) - Halskette entrissen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem unbekannten Täterduo in einem schwarzen Auto mit Dortmunder oder Düsseldorfer Städtekennung, die am Sonntagnachmittag (20. Juli) einem Senior in Bergheim eine Kette vom Hals gerissen haben sollen. Die Frau mit dunklen Haaren soll von schlanker Statur gewesen ein. Sie habe einen hellen Rock sowie ein helles Top getragen. Der Mann mit ...

  • 21.07.2025 – 09:52

    POL-REK: 250721-1: Jugendlicher bei Zusammenstoß leicht verletzt

    Hürth (ots) - Auto kollidiert beim Wenden mit Kleinkraftrad Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend (20. Juli) in Alt-Hürth ist ein Kleinkraftradfahrer (16) leicht verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um den Leichtverletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand habe der Fahrer (29) eines Seat gegen 21.30 Uhr am Fahrbahnrand der Duffesbachstraße in Höhe der Hausnummer 41 ...

  • 18.07.2025 – 13:11

    POL-REK: 250718-2: Einbrüche in Häuser - Zeugensuche

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Wertsachen entwendet Die Polizei fahndet derzeit nach Unbekannten, die am Donnerstag (17. Juli) in Häuser in Frechen und Bedburg sowie in der Nacht zu Freitag (18. Juli) in ein Haus in Hürth eingebrochen sein sollen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 nehmen Hinweise zu den drei Fällen unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. ...