All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 220119-5: Falsche Handwerker in Wohnungen eingedrungen

Bergheim (ots)

Polizei warnt vor gemeiner Betrugsmasche

Unbekannte haben sich in Bergheim am Montagmittag (17. Januar) unter einem Vorwand Zutritt in zwei Wohnungen von Senioren erschlichen. Die Männer klingelten gegen 12 Uhr an der Haustür der Senioren und gaben vor, dass es in der Nachbarschaft der Geschädigten einen Wasserrohrbruch gegeben habe. Im Anschluss sollen die falschen Handwerker die Senioren aufgefordert haben das Wasser im Badezimmer aufzudrehen. Danach seien die Täter aus der Wohnung verschwunden.

In einem Fall bemerkte die Seniorin im Anschluss einen Diebstahl von Wertsachen aus ihrer Wohnung im Bereich der Brieystraße. Sie beschrieb einen Tatverdächtigen als circa 170 bis 180 Zentimeter groß. Er habe kurze schwarze Haare und soll zum Tatzeitpunkt eine weiße Latzhose getragen haben. Sein Komplize soll schwarze Haare gehabt haben und mit einer dunklen Jacke bekleidet gewesen sein.

Im zweiten Fall an der Füssenichstraße beschrieben die Geschädigten den falschen Handwerker als circa 25 bis 35 Jahre alt und circa 180 bis 185 Zentimeter groß. Er habe eine gelbe Warnweste und eine weiße Hose getragen. Seine Haare seien mittelblond.

Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen im oben genannten Tatzeitraum richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 12 unter der Rufnummer 02233 52-0 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de.

Handwerker kommen nie unangemeldet. Lassen Sie keinen Fremden in ihre privaten Räume. Bleiben Sie bei vorgetragenen Anliegen skeptisch, halten Sie Abstand und lassen Sie sich den Ausweis der Person zeigen. Rufen Sie gegebenenfalls bei dem angegebenen Unternehmen an und lassen sich den Arbeitseinsatz bestätigen.

Wenn Sie den Verdacht haben selbst Opfer einer Straftat geworden zu sein, erstatten Sie in jedem Fall Anzeige bei der Polizei. Das sollten Sie auch in dem Fall tun, wenn Sie einer verdächtigen Person den Zutritt verwehrt haben. Die Polizei ist dann in der Lage nach Verdächtigen zu fahnden und auch andere Menschen zu schützen. Über den Notruf "110" der Polizei erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe. (sc)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 19.01.2022 – 12:55

    POL-REK: 220119-4: Diensthund spürt Tatverdächtigen auf

    Hürth (ots) - Polizisten nahmen den Mann anschließend vorläufig fest. Am späten Dienstagabend (18. Januar) haben Polizisten einen Mann (25) in Hürth-Hermülheim vorläufig festgenommen, nachdem dieser ersten Erkenntnissen zufolge versucht hatte Gegenstände aus einem Garten zu entwenden. Die Geschädigte alarmierte die Polizei, als sie aus dem Fenster ihrer Wohnung an der Krankenhausstraße gegen 23 Uhr eine dunkel ...

  • 19.01.2022 – 11:30

    POL-REK: 220119-3: Mann randalierte in Corona-Testzentrum

    Frechen (ots) - Mitarbeiter erlitt leichte Verletzungen Polizisten haben am Dienstagnachmittag (18. Januar) die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen. Einem Frechener (59) wird vorgeworfen, in einem Corona-Testzentrum an der Friedrich-Ebert-Straße in Frechen Inventar beschädigt und einen Mitarbeiter (23) mit einem Spuckschutz attackiert zu haben. Gegen 16.45 Uhr soll der 59-Jährige ...

  • 19.01.2022 – 11:19

    POL-REK: 220119-2: Verkehrskontrollen mit Folgen

    Bedburg/Kerpen (ots) - In Bedburg überprüften Polizisten einen berauschten Autofahrer, der nach ersten Ermittlungen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. In Kerpen stoppten die Beamten die Fahrt eines mit 1,44 Promille alkoholisierten Autofahrers. Kurz vor Mitternacht (23.50 Uhr) fuhren Streifenbeamte Dienstagnacht (18. Januar) in Bedburg auf der Wiesenstraße in Richtung Klosterstraße, als ihnen ein Wagen ...