All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Silvesternacht - 2021/2022

Rhein-Erft-Kreis (ots)

In der Zeit von Freitagabend (31. Dezember) 18 Uhr bis zum heutigen Neujahrstag um 6 Uhr zählte die Polizei im Einsatzleitrechner insgesamt 185 Einsätze. Das waren 7 Einsätze weniger als im Vorjahr. Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung stellten die eingesetzten Beamten nicht fest. Im Vorjahr dokumentierte die Polizei noch bei 10 Einsätzen Verstöße gegen die Corona-Regeln.

Insgesamt musste die Polizei bei 38 Ruhestörungen (45) und 11 Sachbeschädigungen (8) tätig werden. Die Zahl der Körperverletzungsdelikte nahm im Gegensatz zum Vorjahr (5) mit 7 Delikten leicht zu. Die Zahlen in Klammern sind die Einsatzzahlen aus dem Vorjahr.

Auf dem Lohweg in Bergheim-Niederaußem zerbrach um 00:30 Uhr durch das Abbrennen von Pyrotechnik die Glasscheibe einer Haustür. In Pulheim steckte eine Person um 00:15 Uhr auf dem Athener Weg einen "Böller" in einen Briefkasten. Durch die Explosion wurde der Hausbriefkasten völlig zerstört. Im dringenden Tatverdacht steht ein 16-jähriger Jugendlicher aus Köln, den Zeugen bei der Tat beobachteten.

Der Polizei liegen zurzeit keine Meldungen über Verletzungen vor, die auf das Abbrennen des Silvester-Feuerwerks zurückzuführen sind.

In Bergheim Quadrath-Ichendorf auf der Fischbachstraße geriet um 01:30 Uhr Bekleidung, die sich in einem Alt-Kleidercontainer befand, in Brand. Als Brandursache wird das Abbrennen von Pyrotechnik vermutet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Neben der Kleidung beschädigte das Feuer auch den Container.

Für eine 23-jährige Frau aus Jüchen begann das Jahr 2022 weniger erfreulich. Die junge Frau beschädigte in Kerpen-Horrem auf dem Parkplatz -Zum Werhahn- beim Ausparken mit ihrem Fahrzeug 10 Minuten nach dem Jahreswechsel (01.01. - 00:10 Uhr) einen geparkten Pkw. Die eingesetzten Beamten stellten in der Atemluft der Fahrerin Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Nach der Blutentnahme musste die Frau noch ihren Führerschein abgeben. Den entstandenen Sachschaden schätzte die Polizei auf mehrere tausend Euro. (jd)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 30.12.2021 – 11:38

    POL-REK: 211230-4: Handtaschendieb klopfte an

    Bergheim (ots) - Ein Unbekannter stahl aus dem Fußraum eines Autos einen Rucksack Am Mittwochabend (29.Dezember) hat ein dreister Dieb auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Humboldtstraße an die Scheibe eines Autos geklopft und einer im Auto sitzenden Frau einen Rucksack, den sie als Handtasche nutzte, aus dem Fußraum entwendet. Gegen 19.30 Uhr soll die Kerpenerin (52) auf dem Beifahrersitz ihres Wagens auf ihren ...

  • 30.12.2021 – 11:29

    POL-REK: 211230-3: Kleinkind nach Zusammenstoß mit Auto leicht verletzt

    Kerpen (ots) - Rettungskräfte brachten 4-Jährigen vorsorglich zur Behandlung in ein Krankenhaus Am Mittwochabend (29. Dezember) ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer (37) und einem Kleinkind (4) auf der Stiftsstraße in Kerpen gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 4-Jährige wenige Meter vor einem Fußgängerüberweg auf die Fahrbahn ...

  • 30.12.2021 – 10:52

    POL-REK: 211230-2: Einkaufskorb mit Parfümpaketen entwendet

    Kerpen (ots) - Zwei Zeuginnen meldeten der Geschäftsleitung eines Drogeriemarktes den Diebstahl der duftenden Ware im Wert von mehr als tausend Euro und machten Angaben zu zwei Tätern. Mittwochnachmittag (29. Dezember) befanden sich gegen 15.45 Uhr zwei Zeuginnen (22/unbekannt) vor dem Eingang eines Drogeriemarktes an der Kerpener Straße in Sindorf und rauchten. Ihnen fiel ein Schwarzer mit Mantel auf, der auf beide ...