All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 201020-1: Einbrecher nutzte kurze Abwesenheit der Bewohnerin - Wesseling

POL-REK: 201020-1: Einbrecher nutzte kurze Abwesenheit der Bewohnerin - Wesseling
  • Photo Info
  • Download

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Eine 52-Jährige ließ beim Verlassen der Erdgeschosswohnung die Terrassentür in Kippstellung und hatte den Rollladen nur zum Teil geschlossen. Diese "Einladung" nahm ein Täter dankend an.

Die Bewohnerin (52) verließ eigenen Angaben zufolge am Montagabend (19. Oktober) um 18:45 Uhr ihre Wohnung in der Mainstraße. Nach ihrer Rückkehr um 21:20 Uhr bemerkte sie die schwergängige Wohnungseingangstür, die sie nur mit viel Kraftaufwand öffnen konnte. Ein Unbekannter hatte von innen einen Schrank an die Tür gestellt. Im Wohnungsinneren waren sämtliche Schränke und Schubladen geöffnet und durchwühlt worden. Sie informierte die Polizei.

Die Beamten stellten fest, dass der unbekannte Täter zunächst den Rollladen hochgeschoben und die gekippte Terrassentür aufgehebelt hatte. Er gelangte vermutlich über das derzeitig aufgebaute Baugerüst auf den Balkon der 52-Jährigen. Entwendet hat der Täter Bargeld in geringer Höhe.

Dieses Fallbeispiel zeigt deutlich, wie schnell Sie ungewollt ungebetenen Gästen Tatgelegenheiten bieten. Denen gilt es, den Riegel vorzuschieben! Das Motto: "Riegel vor! Sicher ist sicherer" erhebt auch in diesem Jahr wieder den Anspruch darauf, besondere Beachtung zu erhalten. Die dunkle Jahreszeit hat längst begonnen. Einbrecher haben Hochkonjunktur.

Die Fachleute der Kriminalprävention und des Opferschutzes beraten Interessierte am Samstag (24. Oktober) in der Zeit zwischen 09:00 und 13:00 Uhr in der Bergheimer Innenstadt auf dem Wochenmarkt. Dort sind die Experten in Sachen Einbruchschutz mit ihrem auffälligen Beratungsanhänger (siehe Foto) leicht auszumachen. Die Beratungen finden unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung statt. Bitte tragen Sie den Mund-Nasen-Schutz am Stand und halten Sie bitte den vorgegebenen Abstand untereinander ein. (bm)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 19.10.2020 – 14:08

    POL-REK: 201019-3: Dieb versuchte Kaffee zu stehlen - Frechen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Freitagnachmittag (16. Oktober) hat ein Angestellter einen Mann (30) auf frischer Tat beim Ladendiebstahl ertappt. Der Mann wurde festgenommen und in Untersuchungshaft geschickt. In einem Lebensmittelmarkt an der Dürener Straße verstaute gegen 14:00 Uhr ein 30-jähriger, polizeilich bekannter, Mann 17 Pakete Kaffee in einem Karton. Im Anschluss begab er sich mit diesem zum Eingang des ...

  • 19.10.2020 – 11:39

    POL-REK: 201019-2: Sechs Brände im Kreis beschäftigen die Polizei - Rhein-Erft-Kreis

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Donnerstag (15. Oktober) machte eine Zeugin in Bedburg-Kaster um 20:50 Uhr auf der Epprather Straße auf einen Brand aufmerksam, den vier Jugendliche auf der Straße mit einer brennbaren Flüssigkeit entfacht hatten. Dabei verschmutzte der Brand die Straße lediglich. Im Rahmen der Fahndung suchten die Beamten das Jugendfreizeitzentrum POINT ...

  • 19.10.2020 – 10:01

    POL-REK: 201019-1: Seniorin stürzte in Linienbus - Hürth

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Freitag (16. Oktober) ist eine 70-jährige Frau in einem Bus gestürzt und dabei leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Die Seniorin fuhr gegen 09:00 Uhr mit dem Stadtbus der Linie 713 in Richtung des Hürth Parks. An der Haltestelle Mühlenstraße/Matthiasstraße verlor die 70-Jährige beim Anfahren des Busfahrers das Gleichgewicht und stürzte. Bei dem Sturz zog sie sich leichte ...