All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Falsche Banknoten sichergestellt - Brühl

POL-REK: Falsche Banknoten sichergestellt - Brühl
  • Photo Info
  • Download

One document

Rhein-Erft-Kreis (ots)

28-Jähriger zahlte mit Falschgeld in zwei Verbrauchermärkten.

Am Dienstagmittag (17. September) betrat der 28-Jährige um 13:40 Uhr ein Haushaltsgeschäft am Markt und zahlte den Wareneinkauf mit einem 100-Euro-Schein. Der Kassiererin (52) fielen der fehlende Sicherheitsstreifen und die ungewohnte Papierart auf. Sie informierte die Polizei.

Die Beamten ließen die Banknote in einer nahegelegenen Bank elektronisch überprüfen. Einige Sicherheitsmerkmale waren nicht vorhanden, so dass von Falschgeld ausgegangen wurde. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann gegen 13:15 Uhr in einem benachbarten Drogeriemarkt mit einer weiteren, gefälschten Banknote bezahlte. Die gefälschten Banknoten wurden sichergestellt.

Der 28-Jährige wurde festgenommen, da er dringend verdächtigt ist, mehrfach Falschgeld in Verkehr gebracht zu haben. Der Mann hat keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik und spricht kein Deutsch. Seinen Unterlagen zufolge reiste er am 20. August in die Bundesrepublik ein.

Die Staatsanwaltschaft Köln stellte einen Antrag auf Untersuchungshaft. Der Haftrichter beabsichtigt, den Mann in eine Justizvollzugsanstalt zu schicken.

Präventionshinweise zum Thema "Falschgelderkennung" finden sie im beigefügten Informationsblatt. (bm)

Pressekontakt:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Polizei
Leitungsstab/Sachgebiet 2
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 17.09.2013 – 11:14

    POL-REK: Beherzt geholfen - Brühl

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zeugen verhinderten den Angriff auf eine Frau. Am Montagabend (16. September, 21:40 Uhr) sahen Zeugen, wie ein maskierter Mann auf der Talstraße eine Frau mit einer Pistole bedrohte. Gleich mehrere Zeugen griffen ein, um der Frau zu helfen. Es fielen Schüsse, niemand wurde dadurch verletzt. Die Tatwaffe, eine Gaspistole, wurde sichergestellt. Zudem war der Täter mit einer Schlagwaffe (präpariertes Kabel) bewaffnet. Als die alarmierten ...