Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter
Filter
  • 13.10.2021 – 09:20

    POL-SZ: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Peine (ots) - Bereits am 05.10.2021 ereignete sich gegen 12:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Peiner Straße in Stederdorf. Bei diesem Unfall wurden die beiden beteiligten Autofahrerinnen leicht verletzt. Da der Unfallhergang bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, bittet die Polizei Peine um Mithilfe möglicher Zeugen. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Moorbeerenweg und Peiner Straße. Die Fahrerin ...

  • 13.10.2021 – 08:49

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.10.2021.

    Salzgitter (ots) - Fahrer verstieß gegen mehrere Vorschriften. Salzgitter, Lebenstedt, Neißestraße, 11.10.2021, 20:15 Uhr. Der 28-jährige Fahrer eines Pkw steht im Verdacht, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, den Pkw genutzt zu haben. Da das Fahrzeug zudem ohne eine gültige Haftpflichtversicherung geführt wurde, untersagten die Beamten dem Mann die ...

  • 10.10.2021 – 09:55

    POL-SZ: Pressemeldung Polizeikommissariat Peine vom Sonntag, dem 10.10.2021

    Peine (ots) - Gefährliche Körperverletzung Samstag, 09.10.2021, 03:30 Uhr 31241 Ilsede, Berliner Straße Am frühen Samstagmorgen war ein 23-jähriger Ilseder fußläufig im Bereich Berliner Straße in Klein Ilsede unterwegs. An der Kreuzung des Heideweges begegneten ihm drei männliche Personen, die ihn unvermittelt angriffen und mehrere Schläge ins Gesicht ...

  • 03.10.2021 – 14:03

    POL-SZ: POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom Sonntag, den 03.10.2021

    Peine (ots) - Zeugenaufrufe zu Vekehrsunfällen! Am Sonntagmorgen (03.10.21 um 02.17 Uhr) wurde ein 45-jähriger ausländischer Mitbürger mit seinem Fahrrad auf der Ilseder Straße, Kreuzung Kommerzienrat-Meyer-Allee aufgefunden. Er stand mit über 2 Promille erheblich unter Alkoholeinwirkung und machte widersprüchliche Angaben über einen möglichen Verkehrsunfall ...

  • 03.10.2021 – 07:15

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 3. Oktober 2021:

    Wolfenbüttel (ots) - Diebstahl eines Fahrrades Freitag, 01.10.2021, i.d.Z.v. 19:00 - 22:00 Uhr 38304 Wolfenbüttel, Ravensberger Straße, Henriette-Breymann-Gesamtschule Bislang unbekannte/r Täter/in entwendete im o.a. Tatzeitraum ein mit einem Stahlseilschloss gesichertes, grün/schwarzes Mountainbike der Marke Bulls. Hinweise bitte an die Polizei Wolfenbüttel ...

  • 02.10.2021 – 10:19

    POL-SZ: POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom Samstag, den 02.10.2021

    Peine (ots) - Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle Ein Unfallflüchtiger LKW-Fahrer wurde am Freitag, den 01.10.21 durch Beamte der Polizeistation Edemissen ermittelt. Zwei Anwohner aus der Ehlersstraße in Meerdorf (55 und 60 Jahre) hatten um 10 Uhr einen LKW-Fahrer mit einem Daimler-Atego-LKW in ihrer Straße beobachtet wie er im Bereich ...

  • 01.10.2021 – 18:25

    POL-SZ: POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom Freitag, den 01.10.2021

    Peine (ots) - Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten Am Freitag, den 01.10.21 um 11.25 Uhr missachtete ein 69-jähriger aus Ilsede mit seinem Opel Corsa die Vorfahrt eines 84-jährigen Beteiligten Mazda-Fahrers aus Klein-Ilsede, der in Richtung Peine unterwegs war. Der jüngere der beiden Beteiligten fuhr auf dem untergeordneten Heideweg in den Einmündungsbereich ...

  • 30.09.2021 – 11:41

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2021.

    Wolfenbüttel (ots) - Täter hebelten einen Imbisswagen auf. Cremlingen, Im Moorbusche, 28.09.2021, 23:00 Uhr-29.09.2021, 04:30 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Täter die Zugangstür eines Imbisswagen aufgehebelt und sich somit den Zutritt verschafft hatten. Aus einer Kasse konnte ein nur sehr geringer Bargeldbetrag erbeutet werden. Es ...

  • 20.09.2021 – 13:34

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.09.2021.

    Wolfenbüttel (ots) - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Wolfenbüttel, Paracelsusstraße, 18.09.2021, 13:00-15:00 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ausparken rückwärts gegen ein dahinter abgestelltes Motorrad gestoßen war. Das Motorrad wurde offensichtlich nur leicht am Vorderrad berührt und ...

  • 19.09.2021 – 08:36

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 19. September 2021

    Wolfenbüttel (ots) - Verkehrsunfall mit einem tödlich verletzten Kradfahrer Am Samstag, 18.08.2021, gegen 17.27 Uhr, ereignete sich in Schladen, B 82, Zufahrt zur Zuckerfabrik, ein Verkehrsunfall bei dem ein 39jähriger Kradfahrer aus dem LK Northeim tödlich verletzt wurde. Der Kradfahrer hatte die B 82 aus Richtung der BAB 36 kommend in Richtung Hornburg befahren, ...

  • 18.09.2021 – 13:27

    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom Samstag, 18. September 2021

    Peine (ots) - Diebstahl eines BMW in Vechelde Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit zwischen Donnerstagabend, 16.09.21, 19:00 Uhr, und Freitag früh, 17.09.21, 09:15 Uhr, den in Vechelde, OT Groß Gleidingen, in der Straße Klindkamp ordnungsgemäß geparkten Pkw BMW 730d in grau. Der geschätzte Schaden beträgt ca.30.000 Euro. Anwohner, die verdächtige ...

  • 15.09.2021 – 20:43

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.09.2021.

    Salzgitter (ots) - Bei Verkehrsunfall wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Salzgitter, Nord-Süd-Straße (zwischen "Heerter Kreuzung" und Diebesstieg in Fahrtrichtung Lebenstedt), 15.09.2021, 19:00 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr eine 33-jährige Frau mit ihrem Pkw die Nord-Süd-Straße in Richtung Lebenstedt. Aus derzeit nicht bekannten Gründen ...

  • 15.09.2021 – 10:00

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.09.2021.

    Wolfenbüttel (ots) - Angebliche Amtspersonen hatten versucht, Bargeld von älteren Personen zu erbeuten. Wolfenbüttel; Schöppenstedt; Cremlingen, 14.09.2021, 11:00-15:30 Uhr. Bei mehreren Anrufen gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und schilderten, dass die Angerufenen für inhaftierte Angehörige eine Kaution zahlen müssten. Als Grund wurde oftmals ...