
- search: Schifffahrt
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HBPP: Schiffsunfall / Tonnenanfahrung im Bereich der Mainmündung
Wiesbaden (ots) - Am 16.09.21 gegen 07:52 Uhr befuhr das mit 971t Mais beladene, 80m lange Gütermotorschiff den Main zu Tal. Kurz vor der Mündung in den Rhein kam es zum Ausfall der Hauptantriebsmaschine. Dem verantwortlichen Schiffsführer gelang es das Schiff unbeschadet auf den Rhein zu manövrieren und dort ein Notankermanöver durchzuführen. Durch den ...
morePOL-HBPP: Nordkammer der Schleuse Kostheim nach Schiffsunfall gesperrt
Wiesbaden (ots) - Während der Bergschleusung eines Tankmotorschiffes am heutigen Sonntagmorgen, kam es zu einer erheblichen Beschädigung an der Nordkammer der Schleusengruppe Kostheim. Der horizontale Kantenschutz der Schleusenspundwand wurde deformiert und ragt in die Kammer hinein. Aufgrund der Beschädigung bleibt die betroffene Schleusenkammer nach Auskunft der ...
morePOL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein durch Öl
Rüdesheim/Rheingau (ots) - Heute gegen 12.45 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeistation (WSP) Rüdesheim von einem Schiffsführer über bunte Schlieren auf dem Rhein informiert. Die vermutete ölhaltige Substanz war auf dem Rheinabschnitt "Rüdesheimer Fahrwasser" bei Km 526 durch das schwere Streifenboot der WSP nicht zu erkennen, so dass eine Luftaufklärung durch die Polizeifliegerstaffel Hessen erforderlich wurde. ...
morePOL-HBPP: Schiffsunfall, Abfahrung einer Fahrwassertonne
Frankfurt (ots) - Am Montag, 26.07.2021 um 16.40 Uhr war ein Gütermotorschiff auf dem Main im Stadtgebiet Frankfurt zu Berg unterwegs. Nach Durchfahrt der Flößerbrücke kam das Schiff durch Unachtsamkeit des Schiffsführers zu weit nach Steuerbord und riss die grüne Fahrwassertonne ab. Die Schifffahrt wurde gewahrschaut. Durch das Wasser-und Schifffahrtsamt wurde eine neue Tonne gesetzt. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-HBPP: Fahrwassertonne verklemmt sich im Ruderblatt eines Binneschiffes und verhindert die Weiterfahrt.
Mühlheim/Main (ots) - Bei der Einfahrt in die Schleuse Mühlheim ist der Schiffsführer eines leicht beladenen Gütermotorschiffes (GMS) gegen 07.45 Uhr durch Sonnenblendung an der falschen Seite der roten Fahrwassertonne (rechtsmainisch) vorbeigefahren und zu weit mit seinem Heck herumgekommen. Dabei rammte das ...
more
POL-HBPP: Hochwasserlage führt zu Einschränkungen auf dem Rhein - Wasserschutzpolizei warnt vor Gefahren!
Rhein (hessenweit) (ots) - Während Hessen bislang weitestgehend glimpflich durch die Unwetter der vergangenen Tage gekommen ist, führt das Hochwasser auf dem Rhein aktuell zu Einschränkungen der Schifffahrt. Die Wasserschutzpolizeiabteilung der Hessischen Bereitschaftspolizei warnt in diesem Zusammenhang auch mit ...
morePOL-HBPP: Schiffsunfall in Schleuse
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Bei der Ausfahrt nach der Talschleusung aus der Nordkammer der Schleuse Kostheim fuhr der Schiffsführer des mit 2400 t Weizen beladenen Schubverbandes aus Unachtsamkeit auf das vor ihm ausfahrende leere Tankmotorschiff auf. An beiden Schiffen entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Fahr- und Manövriereigenschaften der Schiffe wurden nicht beeinträchtigt, so dass ...
morePOL-HBPP: Gütermotorschiff verliert Heckanker - Suche wird morgen mit einem Sonarboot fortgesetzt
Wiesbaden Schierstein (ots) - Am frühen Dienstagmorgen hat ein 85 Meter langes Gütermotorschiff in Talfahrt, beladen mit 1300 Kaliumsulfat, vermutlich durch einen technischen Defekt einen Ruderausfall. In Folge dessen wurde der Heckanker geworfen, welcher unkontrolliert ausrauschte und verloren ging. Im weiteren ...
more
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung im Hafen Rüdesheim
Rüdesheim (ots) - Ein Mitglied des örtlichen Yachtclubs informierte die Wasserschutzpolizei Rüdesheim gegen halb zwölf Uhr am Freitag 11.06.2021 darüber, dass es im Bereich der vereinseigenen Steganlagen eine Gewässerverunreinigung gäbe. Es handelte sich um eine teilweise bunt schillernde,teilweise bläuliche, schaumige Substanz. Die kurze Zeit später dort eintreffende Streifenbesatzung stellte eine zunächst ...
morePOL-HBPP: Schwimmer im Rhein
Gernsheim (ots) - Am Donnerstag, dem 10.06.2021, gegen 17.45 Uhr, wurde durch einen Passanten im Bereich der Nato-Rampe Gernsheim eine männliche Person gemeldet, die ihm gegenüber angab, nun auf die andere Rheinseite schwimmen zu wollen. Nachdem er den Schwimmer einige Minuten später nicht mehr sichten konnte, alarmierte er die Rettungskräfte. Während der groß angelegten Suchaktion unter Einbeziehung des Polizeihubschraubers sowie zahlreichen Kräften der ...
morePOL-HBPP: Fahrgasttagesschiff beschädigt Sportbootanleger
Hann. Münden (ots) - Am 03.06.2021, um 12:10 Uhr wird dem Wasserschutzpolizeiposten Kassel ein Schiffsunfall gemeldet. Das Fahrgasttagesschiff befand sich auf Talfahrt bei Fulda-km 108,2, kurz vor der Fuldaschleuse. Kurz vor der Schleuseneinfahrt, in einer Engstelle, kollidierte das Fahrgasttagesschiff mit seinem Heck gegen den dortigen Sportbootanleger. Dabei wurden vier Schwimmkörper der Anlage beschädigt. ...
more
POL-HBPP: Festfahrung auf dem Rhein bei Oestrich-Winkel / Bekannte Flachwasserstelle des Rheins führte zum "Reisestopp" für ein Binnenschiff
Oestrich-Winkel (ots) - Am Sonntag, den 16.05.2021 gegen 10:00 Uhr, kam ein Binnenschiff an einer bekannten "Flachwasserstelle" auf dem Rhein bei Oestrich-Winkel, in Höhe des Flusskilometers 518,600, fest. Das 100 Meter lange Gütermotorschiff war mit Grundaushub beladen und befand sich in der Talfahrt auf der ...
morePOL-HBPP: Festfahrung eines Sportbootes
Rüdesheim am Rhein (ots) - Die mit 4 Personen besetzte Motoryacht war auf dem Weg von Wiesbaden talwärts und fuhr dabei regulär in der Fahrrinne im Kemptener Fahrwasser. Erst unterhalb der oberstromigen Fahrwassertrennungstonne der Rüdesheimer Aue wollte der Bootsführer noch kurzentschlossen in das Rüdesheimer Fahrwasser wechseln und kam dabei mit seiner MY im Bereich der dortigen Aufschüttung, außerhalb der ...
morePOL-HBPP: 13-jähriger kentert und treibt im Main
Offenbach/Rumpenheim (ots) - Als die Feuerwehr Offenbach und die Wasserschutzpolizei Frankfurt von der Polizei-Leitstelle Offenbach erfuhr, dass ein Kanufahrer nach einem Kentern im Main treibt, wurde sofort die Schifffahrt um besondere Vorsicht gebeten. Es stellte sich heraus, dass das Paddel eines 13-jährigen Wassersportlers in Höhe der Fähre Rumpenheim (KM 48) brach und er das Gleichgewicht verlor. Glücklicherweise ...
morePOL-HBPP: Schiffsunfall / Festfahrung Güterschubverband Folgemeldung zur Pressemeldung vom 20.02.2021
Lorchhausen (ots) - Der am Samstag, den 20.02.2021, bei der Ortslage Lorchhausen festgefahrene, 186 Meter lange Schubverband, bestehend aus einem Gütermotorschiff und einem Güterschubleichter, welcher mit 5620 Tonnen Kohle beladen war, konnte aus seiner misslichen Lage wieder befreit werden. Bereits am Sonntag, ...
morePOL-HBPP: Kohle-Frachter fährt sich auf dem Rhein fest.
Lorchhausen/Rheingau (ots) - Am 20.02.2021 fuhr sich um 09:30 Uhr ein zu Berg fahrender Schubverband bei Rheinkilometer 542, vor der Ortschaft Lorchhausen, fest und verursachte eine zweistündige Schifffahrtssperre. Der 186 m lange Schiffsverband war zum Zeitpunkt der Festfahrung mit 5620 t Kohle beladen. Ein weiterer Schubverband versuchte gemeinsam mit einem speziellen Schleppboot/Vorspannboot den Havaristen ...
morePOL-HBPP: Brennende Gegenstände auf einem Gütermotorschiff
Griesheim /Main (ots) - Die Kälte war Ursache für den Brand auf einem Güterschiff, das im oberen Vorhafen der Schleuse Griesheim, bei Main-Kilometer 27,7 festgemacht hatte. Bei ca. -5 Grad Außentemperatur wollte der 34jährige Schiffsführer am Montag, 08.02.2021, gegen 14.00 Uhr, das Hydrauliköl des an Bord befindlichen Autokranes mit Hilfe eines Scheinwerfers erwärmen. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei ...
more
POL-HBPP: Gesunkene Steganlage im Bereich Hanau
Hanau/Kinzig (ots) - Am Sonntag, 31.01.2021, stellte ein Passant eine vollgelaufene, abgesunkene Steganlage eines Bootsverleihs fest und verständigte die Feuerwehr und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sowie die Wasserschutzpolizei Frankfurt am Main. Die Steganlage ist bis auf den Grund abgesunken, sie ist zwar noch mittels Ketten gegen Abtreiben gesichert, jedoch ist ein vollständiges Abtreiben auf den Main nicht ...
morePOL-HBPP: Gewässerverunreinigung durch Öl im Unterwasser der Schleuse Kostheim
Ginsheim-Gustavsburg (ots) - Heute,gegen 08.30 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeistation Wiesbaden aus der Schifffahrt heraus gemeldet, dass im Unterwasser/Staustufe der Schleuse Kostheim ein dünner und bereits älter wirkender Ölfilm auf gesamter Breite bemerkt wurde. Das Ausmaß betrug ca. 80x400m. Trotz Aufklärung durch ein WSP-Boot, einem Polizeihubschrauber und ...
morePOL-HBPP: Schiffsunfall/ Festfahrung eines Binnenschiffes
Gernsheim (ots) - Am 11.11.2020, um 14:45 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei Gernsheim die Festfahrung eines Gütermotorschiffes gemeldet. In Höhe Rhein-km 459,900 kam das stromabwärts fahrende Gütermotorschiff vom Kurs ab und fuhr sich auf dem "Fasanengrund" fest. Ein Freischleppversuch durch ein anderes Gütermotorschiff mißlang, aufgrund eines Drahtbruches. Für die Dauer dieses Bergeversuches wurde die Schifffahrt ...
morePOL-HBPP: Festfahrung eines Gütermotorschiffes auf dem Main
Rüsselsheim (ots) - Heute gegen 17.30 Uhr fuhr sich ein mit Düngemittel beladenes Gütermotorschiff auf dem Main, Höhe Main km 7,8 Ortslage Rüsselsheim, auf Talfahrt fest. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet das Gütermotorschiff dort hinter die rote Fahrwassertonne. Außerhalb der Fahrrinne blieb das Schiff im sandigen Untergrund stecken. Durch Stauung der Haltung der Schleusengruppe Eddersheim / Kostheim bekam das ...
morePOL-HBPP: Pflanzenöl verureinigt den Main
Höchst/Main (ots) - Am Freitag, 16. Oktober 2020, gegen 18.00 Uhr, kam es an der Umschlagstelle des Industrieparks Höchst zu einer Verunreinigung durch Pflanzenöl. Nachdem das Lebensmitteltankschiff seine Ladung komplett an Land abgegeben hatte und die Besatzung sich für die Weiterfahrt vorbereitete, kam es unverhofft und vermutlich durch einen technischen Defekt zu einer Undichtigkeit des Abrißschiebers der ...
morePOL-HBPP: Sportbootunfall - manövrierunfähige Motoryacht mit Wassereinbruch
Walluf (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag kam es vermutlich durch Ortsunkenntnis des Bootsführers auf dem Rhein zu einer Grundberührung einer 10,5 m langen Motoryacht in Höhe des sogenannten Galgengrundes bei Rheinkilometer 509. Infolgedessen wurde der Rumpf der Motoryacht beschädigt, was zu einem massiven Wassereinbruch führte. Durch den Einsatz von ...
more
POL-HBPP: Sportboot mit Maschinenausfall im Binger Loch
Rüdesheim (ots) - Am 08.09.2020, um 19:50 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei Rüdesheim ein manövrierunfähiges Sportboot bei Rhein-km 529,2, oberhalb der Mäuseturminsel im Fahrwasser gemeldet. Das ca. 3m lange Sportboot hatte aufgrund von Maschinenproblemen in der Fahrrinne Anker gesetzt. Aufgrund der hohen Strömung in diesem Bereich, in Verbindung mit der geringen Bootsgröße und aufkommender Schifffahrt, war es ...
morePOL-HBPP: Tankschiff fährt eine Fahrwassertonne ab - Kette verfängt sich im Propeller.
Lorchhausen / Rheingau (ots) - Die Wasserschutzpolizeistation Rüdesheim musste am Mittwoch, 02.09.2020, die Schifffahrt im Bereich Lorchhausen vor einem manöverierunfähigen Tankmotorschiff warnen, nachdem sich die Kette einer Fahrwassertonne in den Schiffsantrieb wickelte und den Antrieb blockierte. Der Schiffsführer gab an, gegen 16.00 Uhr, den Rhein zu Berg ...
morePOL-HBPP: Schiffsunfall / Festfahrung am Fasanengrund
64579 Gernsheim (ots) - Am Freitag, den 28.08.2020 gegen 14:15 Uhr fuhr sich ein zu Tal fahrendes, mit Kies beladenes Gütermotorschiff, aufgrund eines Fahrfehlers bei Rhein-km 459,8 fest. Im weiteren Verlauf gelang es mit Hilfe eines weiteren Motorschiffs das festgefahrene Schiff freizuschleppen. Die Fahrt aus eigener Kraft war aufgrund eines zwischenzeitlich erlittenen Maschinenschadens nicht mehr möglich. Aus diesem ...
morePOL-HBPP: Fahrzeug im Main
Main/Ortslage Maintal (ots) - Durch Stand-up-Paddeler wurde ein Fahrzeug im Main, Ortslage Maintal (km 48,45), gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Fahrzeug mittels Sonar ausfindig machen. Der Einsatz einer Unterwasserkamera ergab, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Fahrzeugwrack handelt. Aufgrund des Zustandes wird von einer längeren Liegezeit unter Wasser ausgegangen. Das Fahrzeug liegt außerhalb der Fahrrinne, wodurch es keine Behinderung für die ...
morePOL-HBPP: Festfahrung eines Sportbootes oberhalb des Lorcher Werths
Lorch am Rhein (ots) - Am Sonntag, den 12.07.2020, gegen 16:40 Uhr kam es zu einem Sportbootunfall auf dem Rhein oberhalb des kleinen Lorcher Werths (einer Rheininsel) bei Rheinkm 537,800. Ein Sportboot versuchte hier aus dem Hauptfahrwasser in den Nebenarm hinter dem Lorcher Werth einzufahren und kam aufgrund fehlender Ortskenntnis auf einem ca. 0,5m tiefen ...
morePOL-HBPP: Schiffsunfall durch Festfahrung
Flörsheim (ots) - Am heutigen Mittwoch, den 25.03.2020 gegen 08 Uhr ereignete sich ein Schiffsunfall auf der Bundeswasserstraße Main, Ortslage Flörsheim. Ein mit 2000 Tonnen Heizöl beladenes Tankmotorschiff (kurz TMS) befuhr eine ausgewiesene Engstelle gegenüber dem ehemaligen Opelhafen in Rüsselsheim zu Tal in Richtung Wiesbaden. Hierbei steuerte der Schiffsführer sein TMS zu weit nach Steuerbord und kam ...
more