Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

Filter
  • 02.03.2012 – 14:49

    POL-SE: Elmshorn: Korrektur der Zeiten in der Meldung Einbrecher in Untersuchungshaft

    Elmshorn: (ots) - Bei der Meldung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2209068 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Tag der Festnahme ist wie in der Erstmeldung gemeldet der 28.2.(3 Uhr). Die Entscheidung des Haftrichters erfolgte am Folgetag, Mittwoch, den 28.2.2012. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...

  • 29.02.2012 – 12:44

    POL-SE: Barmstedt/Kreis Pinneberg:

    Barmstedt/Kreis Pinneberg: (ots) - Nach der Festnahme von fünf mutmaßlichen Tätern während der Fahndungsmaßnahmen nach einem Einbruch in eine Gaststätte am 23.Februar (siehe dazu Pressemitteilung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2204021) sind sich die Ermittler der Kriminalpolizei Elmshorn sicher: Die fünf jungen Männer aus Uetersen im Alter von 18 bis 21 Jahren sind für den Einbruch in Barmstedt verantwortlich. Die Auswertung von Spuren und ...

  • 23.02.2012 – 08:50

    POL-SE: Schenefeld - Festnahme nach Straßenraub in Schenefeld

    Schenefeld (ots) - Gestern, am 22.02.2012, gegen 00.30 Uhr, verlangten ein 16jähriger Hamburger und ein 17jähriger Hamburger an der Bushaltestelle "Schenefelder Platz" in Schenefeld von einem 70jährigen Hamburger die Herausgabe von Bargeld. Als das Opfer dieses verweigerte, schlugen die alkoholisierten Täter auf den Mann ein. Nachdem sich der Geschädigte auch körperlich wehrte, ergriff einer der Täter den ...

  • 19.02.2012 – 11:05

    POL-SE: Halstenbek - Festnahme von Halstenbeker Drogenhändlern

    Halstenbek (ots) - Der Ermittlungsgruppe Betäubungsmittel der Kriminalpolizei Pinneberg ist am Freitagabend ein weiterer Erfolg im Kampf gegen die Drogenkriminalität im Kreis Pinneberg gelungen. Um 20:30 Uhr ließen die Ermittler durch das SEK Schleswig-Holstein eine Wohnung in Halstenbek stürmen, in der sich vier Verdächtige befanden. Die angetroffenen Personen standen im Verdacht, in der Vergangenheit in einer ...