Follow
Subscribe to Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Filter
  • 11.01.2015 – 10:01

    FW-LFVSH: Sturmwochenende mit viel Arbeit für die Feuerwehren

    Kiel (ots) - Die beiden Stürme "Elon" und "Felix" sind am Freitag und Samstag über Schleswig-Holstein gezogen. Für die knapp 1400 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren brachten die beiden Stürme reichlich Arbeit - wenngleich die Einsatzbilanz vergleichsweise gering ausfiel. Bis Sonntagfrüh meldeten die Leitstellen im Lande knapp 1500 Feuerwehreinsätze. Dabei handelte es sich durchweg um die gleichen ...

  • 09.01.2015 – 11:48

    FW-LFVSH: Ermittlungen gegen Feuerwehr-Einsatzleiter: Verhältnismässigkeit beachten

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen Wie mehrere Medien im Land seit Donnerstag (8.1.) berichten, hat die Staatsanwaltschaft Itzehoe Ermittlungen gegen den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heide auf-genommen. Dieser soll dafür verantwortlich sein, dass bei einem ...

  • 07.01.2015 – 12:55

    FW-LFVSH: Orkanausläufer im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge

    Kiel (ots) - Zweimal soll Schleswig-Holstein am kommenden Wochenende von Orkanausläufern getroffen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag nach einer kurzen Wetterberuhigung in der Nacht werden in einigen Landesteilen Windböen mit bis zu 100 km/h und mehr erwartet. Die rund 1400 Freiwilligen Feuerwehr und vier Berufsfeuerwehren im ...

  • 01.01.2015 – 09:07

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel

    Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang nicht zu sehr schwerwiegenden Einsätzen - vor allem nicht mit Schwerverletzten. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb ...

  • 19.12.2014 – 10:04

    FW-LFVSH: Sicheres Silvester

    Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Viele Verletzungen und Schäden lassen sich durch vorsichtiges Handeln ...

  • 12.12.2014 – 11:31

    FW-LFVSH: Feuerwehren distanzieren sich von Brandstiftern in den eigenen Reihen

    Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, der Kreisfeuerwehrverband Stormarn und die Gemeindefeuerwehr Ahrensburg nehmen mit Bestürzung zur Kenntnis, dass vier der festgenommenen mutmaßlichen Brandstifter aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr stammen sollen. Die Taten stehen nicht im Einklang mit den Wertevorstellungen und den Aufgaben und ...

  • 16.10.2014 – 10:46

    FW-LFVSH: Medieneinladung: 250 Teilnehmer beim "2. Feuerwehr-Marketing-Kongress"

    Kiel (ots) - Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind daher mehr denn je gefragt, um eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ...

    One document
  • 15.10.2014 – 12:47

    FW-LFVSH: Medieneinladung: 4. EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion startet

    Kiel (ots) - Rund 159.000 Euro - das ist die stolze Bilanz aus dem Verkauf der "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" in den vergangenen drei Jahren. Der Erlös soll helfen, Maßnahmen der Bildungsarbeit und Nachwuchsgewinnung in den Jugend- und Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren zu finanzieren. Bereits zum vierten Mal startet nun im Absatzgebiet von EDEKA Nord der ...

  • 27.09.2014 – 10:15

    FW-LFVSH: 4000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park

    Kiel (ots) - Innen-Staatssekretär Bernd Küpperbusch begrüßt 4000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rund 4000 Jugendliche aus den 429 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kamen am Samstag, dem 27. September, zum "9. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "9. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" ist eine Gemeinschaftsaktion des HAN-SA-PARK mit dem ...

  • 22.09.2014 – 13:19

    FW-LFVSH: Medieneinladung: Über 4000 Jugendfeuerwehrangehörige im Hansa-Park

    Kiel (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Innenminister Andreas Breitner begrüßt 4000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rund 4000 Jugendliche aus den 429 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 27. September, zum "9. Aktionstag der Ju-gendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr ...

  • 27.08.2014 – 15:37

    FW-LFVSH: Konzert auf der NORLA

    Kiel (ots) - Liebe Redaktions-Mitarbeiter, ergänzend zu unserer Pressemitteilung von heute Vormittag kann ich Ihnen mitteilen, dass unser Messe-Programm auf der NORLA sich noch erweitert hat. Am Sonntag, dem 7.9. von 14 bis 15 Uhr wird der Feuerwehr-Musikzug Nortorfer Land ein Platzkonzert am Stand des Landesfeuerwehrverbandes im Gartengelände der Messe geben (nur bei trockenem Wetter). Ich bitte Sie, diesen Hinweis in ihre redaktionelle Vorberichterstattung zu ...

  • 18.08.2014 – 16:27

    FW-LFVSH: Feuerwehr-Wette zum NDR-Sommertour-Finale

    Kiel (ots) - Am Samstag endet die NDR-Sommertour an ihrer 7. Station. Traditionell im Grömit-zer Kurpark treten dann alle sieben Sommertour-Städte gegeneinander an. Der Preis für die Sieger kann sich sehen lassen: Ein ganzer Tag freier Eintritt in den Hansa-Park für alle Einwohner der siegreichen Stadt. Zum zweiten Mal in Folge ist der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein als ideeler Kooperationspartner des NDR ...

  • 04.08.2014 – 14:46

    FW-LFVSH: Feuerwehr appelliert: "Bei Stau Rettungsgasse bilden"

    Kiel (ots) - Urlaubszeit in Deutschland. Alle Bundesländer sind seit dieser Woche in den Ferien. Kilometerlange Staus bestimmen häufig das Bild auf den Autobahnen im Norden. Doch auch auf vielen anderen Strecken sind Staus derzeit immer wieder ein Thema. "Staus sind der größte Feind, um schnell Hilfe an den Ort eines Unfalls bringen zu können", sagt Ralf Thomsen, stellv. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes ...

  • 23.07.2014 – 11:23

    FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr

    Kiel (ots) - Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. Bitte beachten Sie die ...

  • 25.06.2014 – 16:27

    FW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger

    Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 28. Juni 2014 im Schulzentrum Schafflund, Meyner Straße 29, Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg). 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:45 Uhr Erwartet werden 14 Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein. ...