Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 06.08.2025 – 15:09

    IM-MV: Medieneinladung - Engagement für Kinder: Jubiläums-OutdoorCamp in Malchow

    Schwerin (ots) - Seit drei Jahrzehnten ermöglichen Polizistinnen und Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen unvergessliche Ferien. Der Höhepunkt des 30. OutdoorCamps mit einem großen Polizei und Feuerwehr Aktionstag findet am kommenden Montag in Malchow statt. Innenminister Christian Pegel und Polizeipräsidentin Anja ...

  • 04.07.2025 – 14:37

    IM-MV: Hinweis: Dritter Bevölkerungsschutztag findet in Rostock statt

    Schwerin (ots) - Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wasser - Ressourcen nutzen, Risiken meistern". Bei dem Aktionstag präsentieren sich zahlreiche Organisationen mit einem abwechslungsreichen Programm. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr auf der ...

  • 04.07.2025 – 09:00

    IM-MV: Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource

    Schwerin (ots) - Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Wasser - Ressourcen nutzen, Risiken meistern". Bei dem Aktionstag präsentieren sich zahlreiche Organisationen mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Bevölkerungsschutztag wird gemeinsam vom ...

  • 09.07.2024 – 09:45

    IM-MV: Tag der Geodäsie gibt Einblicke in spannende Berufswelten

    Schwerin (ots) - Am Dienstag, 16. Juli, wird der Schweriner Marktplatz erneut vermessen - dann laden zum "Tag der Geodäsie" Expertinnen und Experten des amtlichen Vermessungs- und Geoinformationswesens in Mecklenburg-Vorpommern unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - anschauen, ausprobieren und begeistert sein" ein, um ihre Leidenschaft für Vermessung und ...

  • 19.04.2024 – 14:43

    IM-MV: Verkehrssicherheit: Innenminister zieht Bilanz zum Aktionstag in MV

    Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel zieht eine Bilanz zum bundesweiten Verkehrssicherheitsaktionstag "sicher.mobil.leben - Güterverkehr im Blick" am Mittwoch: "Mehr als 130 Lastkraftwagen wurden in Mecklenburg-Vorpommern durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamten kontrolliert. Diese Aktionstage sind wichtig, um die Sicherheit auf der Straße im ...

  • 09.04.2024 – 15:39

    IM-MV: Bauminister Pegel wirbt für Teilnahme am Tag der Städtebauförderung

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wirbt bei den Kommunen des Landes, die in der Städtebauförderung sind, sich mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 zu beteiligen. "Bislang haben sechs Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern Aktionen angemeldet, ich bin sicher, da geht noch was", so Christian Pegel ...

  • 27.03.2024 – 11:00

    IM-MV: Polizei kontrolliert am "Carfriday" verstärkt Raser, Poser und Tuner

    Schwerin (ots) - Am Karfreitag stehen bundesweit Schwerpunktkontrollen im Zentrum der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit - unter dem Slogan "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning". Mecklenburg-Vorpommerns Polizei beteiligt sich zum zweiten Mal an dem Aktionstag. "Das Phänomen illegaler Autorennen hat in den letzten Jahren zunehmend die öffentliche ...

  • 29.09.2023 – 10:30

    IM-MV: "sicher.mobil.leben": Gemeinsam jüngs-te Verkehrsteilnehmer schützen

    Schwerin (ots) - Insgesamt 374 Verkehrsverstöße hat die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern beim gestrigen bundesweiten Aktionstag für Verkehrssicherheit mit dem Motto "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" festgestellt. "210 Polizeibeamtinnen und -beamte waren in unserem Land an 76 Kontrollstellen unterwegs. Dabei wurden mehr als 1.590 Verkehrsteilnehmer, ...

  • 25.09.2023 – 10:00

    IM-MV: Aktionstag hat Rücksicht im Straßenverkehr im Blick

    Schwerin (ots) - Morgen startet der länderübergreifende Aktionstag von "sicher.mobil.leben". Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Rücksicht im Blick". Die Polizeien aller Bundesländer beteiligen sich mit Kontrollmaßnahmen an der Aktion. "Das gemeinsame Ziel dieses Aktionstages ist es, dass sich jede Verkehrsteilnehmerin und jeder -teilnehmer - egal, ob zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Auto oder mit einem anderen ...

  • 08.12.2022 – 12:48

    IM-MV: Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet

    Schwerin (ots) - Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise und ...

  • 04.12.2022 – 09:00

    IM-MV: Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt

    Schwerin (ots) - Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die ...

  • 30.11.2022 – 15:26

    IM-MV: Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen

    Schwerin (ots) - Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen ...

  • 30.09.2022 – 11:21

    IM-MV: Landespolizei M-V gibt Einblicke in ihre Arbeit beim Twitter-Marathon

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt auch in diesem Jahr am Twitter-Marathon teil. Dazu wird auf den Accounts der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg am 1. Oktober von 11 Uhr bis Mitternacht öffentlich über eingehende Notrufe und Einsätze berichtet. Der Aktionstag ist an die sogenannten "Twitter-Gewitter" der Berufsfeuerwehren ...