Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 17.02.2023 – 09:41

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Christian Pegel übergibt Fördervereinbarung

    Schwerin (ots) - Am Mittwoch übergibt Innenminister Christian Pegel die Fördervereinbarung für Unterstützungsleistungen mehrerer Tafeln in Greifswald an den Greifswalder Tafel e.V. Die Landesregierung unterstützt mit den Mitteln finanziell die Tafeln im Land, damit der reguläre Tafel-Betrieb sichergestellt und alle Hilfesuchenden adäquat versorgt werden können. ...

  • 14.02.2023 – 15:30

    IM-MV: M-V versendet Hilfsgüter für Erdbebenopfer in die Türkei

    Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat in Abstimmung mit dem türkischen Generalkonsulat in Berlin ein Hilfspaket für insgesamt 1.500 Menschen zusammengestellt, um es in das Erdbebengebiet in der Türkei zu versenden. "Das Erdbeben hat den Menschen in der Türkei in wenigen Minuten alles genommen. Hier ist es Gebot der Menschlichkeit und der Solidarität mit den vielen Opfern unbürokratische Hilfe zu ...

  • 14.02.2023 – 14:18

    IM-MV: Christian Pegel: Mehr Spielraum für Wohnungsunternehmen bei Neubau

    Schwerin (ots) - Die Novellierung der Förderrichtlinie zum Wohnungsbau sozial wird die Wohnungsunternehmen besser als bisher darin unterstützen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Der Kern der Neufassung ist die Umstellung von einer Zuschuss- auf eine zinslose Darlehensförderung, die mit einem Tilgungsnachlass kombiniert wird", so Landesbauminister Christian Pegel ...

  • 12.02.2023 – 11:00

    IM-MV: Weitere Entlastungen der Kommunen von Wohnungsbau-Altschulden ab 2023

    Schwerin (ots) - Die Landesregierung wird beginnend ab dem Jahr 2023 - als bisher einziges ostdeutsches Bundesland - über die kommenden Jahre Stück für Stück alle Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern vollständig von den Altschulden der kommunalen Wohnungswirtschaft entlasten. Möglich wird dies auch durch eine im Dezember des vergangenen Jahres ergangene ...

  • 10.02.2023 – 14:26

    IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben retten, sondern gilt in allen EU-Ländern", so Minister Pegel. Ob im Winterurlaub auf der Ski-Piste oder im Sommerurlaub am ...

  • 31.01.2023 – 14:51

    IM-MV: Bauminister ruft zur Beteiligung am Tag der Städtebauförderung auf

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel ruft die Kommunen von Mecklenburg-Vorpommern auf, sich am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 zu beteiligen: "Städte und Gemeinden sind herzlich eingeladen, ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. Es gilt zu zeigen, wie sehr diese Förderprogramme die Entwicklung in unserem Land beeinflusst, ...

  • 20.01.2023 – 18:12

    IM-MV: Loitz, Putbus und Malchow erhalten Förderung aus ELER-Programm

    Schwerin (ots) - Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Loitz, die Herrichtung einer Grünfläche an der Lauterbacher Straße in Putbus und die Sanierung des Orgelmuseums in Malchow werden nach dem 9. Projektauswahllauf des europäischen Programms "Ländliche Entwicklung" im Bereich "Nachhaltige Entwicklung kleinstädtisch geprägter Gemeinden im ländlichen Raum" ...

  • 19.01.2023 – 14:34

    IM-MV: Presse-Einladung: Pegel übergibt 24 Funkstreifenwagen an die Polizei

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Montag neue Funkstreifenwagen an die Polizei übergeben - insgesamt 24 Funkstreifenwagen werden im allgemeinen Streifendienst der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Montag, 23. Januar 2023, 13 Uhr Ort: Landesamt für ...

  • 12.01.2023 – 17:15

    IM-MV: Wohngeldempfänger erhalten Ende Februar Heizkostenzuschuss

    Schwerin (ots) - Zum zweiten Mal erhalten Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern einen Heizkostenzuschuss: Wohngeldempfängerinnen und -empfänger, Auszubildende, Studierende und Fortbildungsteilnehmende mit staatlicher Förderung wie beispielsweise BAföG erhalten weitere Unterstützung. "Die Auszahlung des Heizkostenzuschusses an anspruchsberechtigte Wohngeldhaushalte wird voraussichtlich Ende Februar 2023 ...

  • 07.01.2023 – 10:00

    IM-MV: Landesweite Übersicht über Wärmeinseln und Notrufzentralen ist online

    Schwerin (ots) - Ab sofort können sich die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auf der Webseite des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.brand-kats-mv.de/Waermeinseln über den aktuellen Planungsstand in den Landkreisen, Städten und Gemeinden für Wärmeinseln informieren, ...

  • 30.12.2022 – 10:00

    IM-MV: Landespolizei M-V: Alle Streifenbeamten 2023 mit Dienst-Smartphone im Einsatz

    Schwerin (ots) - Die Digitalisierung der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt Fahrt auf: Bereits 2023 sollen die mehr als 3.000 operativen Einsatzkräfte mit Dienst-Smartphones ausgestattet sein. "Ursprünglich sollten bis 2026/2027 alle Streifenbeamten ein Smartphone für die Arbeit nutzen können. Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen in mittlerweile 13 ...

  • 29.12.2022 – 10:00

    IM-MV: Einkommensgrenzen für Wohngeldbezug steigen zum 1. Januar 2023 deutlich

    Schwerin (ots) - Mit der Wohngeldreform, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, steigen die Einkommensgrenzen für den Bezug von Wohngeld in Mecklenburg-Vorpommern deutlich an. Viele Menschen können nach der Reform erstmals Wohngeld erhalten und so eine finanzielle Unterstützung zu den gestiegenen Wohn- und Heizkosten erhalten. Der Kreis der Anspruchsberechtigten von ...

  • 28.12.2022 – 10:00

    IM-MV: Notfallvorsorge: 100.000 gedruckte Ratgeber für M-V

    Schwerin (ots) - Das Innenministerium stellt den Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 100.000 gedruckte Broschüren "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen" zur Verfügung. Diese Broschüre mit praktischen Tipps zur Eigenvorsorge für Not- und Krisensituationen wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt und durch das ...

  • 27.12.2022 – 10:00

    IM-MV: "Zukunftsfähige Feuerwehr": Land erteilt Aufträge für weitere Löschfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Das 50-Millionen-Förderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr" 2020 bis 2023 geht in die letzte Runde: Das Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz (LPBK) Mecklenburg-Vorpommern hat die Aufträge für die Herstellung und Lieferung von Löschgruppenfahrzeugen 20 (LF 20) und Tanklöschfahrzeugen 3000 (TLF ...

  • 20.12.2022 – 14:00

    IM-MV: Presseeinladung: Pegel besichtigt Bau der Feuerwache 3 in Rostock-Dierkow

    Schwerin (ots) - Am Donnerstag informiert sich Innenminister Christian Pegel vor Ort über den Stand der Bauarbeiten der Rettungs- und Feuerwache im Rostocker Stadtteil Dierkow. Das Innenministerium förderte den Neubau mit einer Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 2,5 Millionen. Medienvertreterinnen sind dazu herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 22. Dezember 2022, ...

  • 20.12.2022 – 10:53

    IM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt 33 neue Funkstreifenwagen an die Polizei

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Donnerstag neue Funkstreifenwagen an die Polizei übergeben - 32 für den Streifendienst im gesamten Bundesland, einen für die Ausbildung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes in Güstrow. Medienvertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 22. ...

  • 19.12.2022 – 14:00

    IM-MV: Kalkhorst: Pegel übergibt Förderzusage für neues Feuerwehrfahrzeug

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Mittwoch einen Fördermittelbescheid über rund 94.000 Euro an Dietrich Neick, Bürgermeister der Gemeinde Kalkhorst im Landkreis Nordwestmecklenburg, übergeben. Mit der Sonderbedarfszuweisung unterstützt das Land den Neukauf eines Tanklöschfahrzeugs (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde. ...

  • 19.12.2022 – 11:34

    IM-MV: Digitrans: Malchiner Rats-Apotheke er-hält 6.000 Euro für Digitalisierung

    Schwerin (ots) - Rund 6.000 Euro erhält die Rats-Apotheke in Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom Digitalisierungsministerium aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Mithilfe dieser Unterstützung wird die Apotheke ein so genanntes Apo-Ident-Gerät anschaffen. Das ist ein für den ...

  • 17.12.2022 – 09:00

    IM-MV: Innenministerium meistert "Schwarztest" erfolgreich

    Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung hat gestern erfolgreich einen so genannten Schwarztest der Stromversorgung durchgeführt. Mit diesem wurde erprobt, wie das Ministerium im Falle eines Stromausfalls aufgestellt wäre. "Ein solcher Stromausfall ist äußerst unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz müssen wir darauf vorbereitet sein, sollte zum Beispiel ein Unwetter oder eine andere ...

  • 16.12.2022 – 14:01

    IM-MV: Rostock: Neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz übergeben

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute der Wassergefahrengruppe Rostock-Warnemünde ein neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz überreicht. "Das moderne und vielseitig verwendbare Mehrzweckboot wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde eingesetzt. Die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten mit moderner Technik ist eine wesentliche ...

  • 16.12.2022 – 11:30

    IM-MV: Pegel übergibt Förderzusage für neues Feuerwehrfahrzeug in Richtenberg

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Montag einen Fördermittelbescheid über 148.000 Euro an Frank Grape, Bürgermeister der Stadt Richtenberg im Landkreis Vorpommern-Rügen übergeben. Mit der Sonderbedarfszuweisung unterstützt das Land den Kauf eines Feuerwehrfahrzeugs HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr. Medienvertreterinnen sind dazu herzlich ...

  • 16.12.2022 – 10:58

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage in Stralsund

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Montag Stralsunds Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow einen Zustimmungsbescheid über knapp 450.000 Euro Städtebaufördermittel für die Erschließung des Neuen Markts und Bleistraße übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln herzlich eingeladen. ...