Landeskriminalamt Niedersachsen
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
LKA-NI: Erpressung nach Online-Flirt Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen verzeichnet zunehmende Fallzahlen
Hannover (ots) - Wenn der (vermeintliche) Traumpartner zum Albtraum wird: Das LKA Niedersachsen registriert eine Zunahme von Fällen von "Sextortion". Bei diesem Phänomen werden Menschen nach einem vermeintlichen Online-Flirt das Opfer von Erpressern. Die Kriminellen bringen ihre Opfer in einem Chat dazu, sich vor ...
moreLKA-NI: Durchsuchungen und Festnahmen: Erfolg bei der Bekämpfung des international organisierten Rauschgifthandels
Hannover (ots) - Dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, dem Zollfahndungsamt Hannover (ZFA) und der Staatsanwaltschaft Hannover ist ein weiterer Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel gelungen. Am heutigen Donnerstag (13.04.2023) wurden Objekte in der Region Hannover und im Landkreis ...
moreLKA-NI: Fahrradsaison: Zweiräder vor Diebstahl schützen
Hannover (ots) - Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) 29.204 (2021: 23.457) Fahrräder entwendet. Dies macht einen Anteil von 5,57% (2021: 4,97%) an der Gesamtkriminalität in Niedersachsen aus. Der Polizei gelingt es, 11,38% (15,21%) der Fahrraddiebstähle aufzuklären. Die Polizei schätzt den entstandenen ...
One documentmoreLKA-NI: Gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen: Polizei Niedersachsen beteiligt sich an länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (17. März) landesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizei Niedersachsen als eine Maßnahme zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die Task Force GAA-Sprengungen des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatten die sechs ...
moreLKA-NI: Hohe Anzahl von Katalysatoren-Diebstählen Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: So schützen Sie ihr Fahrzeug
Hannover (ots) - In Niedersachsen sind Katalysatoren weiterhin begehrtes Diebesgut. Nachdem die Fallzahlen seit 2019 kontinuierlich gestiegen sind, verzeichnet das LKA Niedersachsen für 2022 erstmals eine Stagnation - jedoch auf dem weiterhin hohen Niveau einer niedrigen vierstelligen Anzahl. Damit werden ...
more
LKA-NI: Charta der Vielfalt unterzeichnet
moreLKA-NI: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Spendensammlern
Hannover (ots) - Tipps, wie Sie Betrüger erkennen und Ihre Spende wirklich ankommt Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien. Erfahrungsgemäß nutzen Betrüger das Mitgefühl aus, um sich selbst zu bereichern - ein erster Fall ist der Polizei in Niedersachsen bereits bekannt geworden. Deshalb warnt das Landeskriminalamt ...
moreLKA-NI: Neues Phänomen: Verbreitung von Kinderpornografie nach Facebookhacking
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einem neuen Phänomen: Facebookhacking zur Verbreitung von Kinderpornografie. Zunächst werden dabei Facebook-Accounts gehackt oder die Zugangsdaten durch das sog. Phishing erlangt. Im Anschluss verbreiten die Täterinnen und Täter über die Accounts kinderpornografische Inhalte. Seit mehreren ...
more
LKA-NI: Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen
Hannover (ots) - Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von Messenger-Betrug pro Monat. Dabei ist ein Gesamtschaden von über fünf Millionen Euro entstanden. Bei persönlichen Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer wird in der Regel genauer hingeschaut. Aber dann die Entwarnung - die Nachricht stammt von einer bekannten ...
moreLKA-NI: Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Einbrüchen mit Salpetersäure
Hannover (ots) - In mehreren Bundesländern haben Einbrecherinnen und Einbrecher bereits unter der Verwendung von Salpetersäure Wohnungen und Häuser aufgebrochen. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor dieser neuen Form des Einbruches. Taten hat es in Niedersachsen bislang noch nicht gegeben. Seit Dezember ist es in einigen Großstädten zu einer ...
moreLKA-NI: Kriminaldirektor Andreas Tschirner ist neuer Leiter der Abteilung 3 im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen
Hannover (ots) - Seit dem 01.12.2022 ist Andreas Tschirner der Leiter der Abteilung 3 für Analyse und Ermittlungen im Landeskriminalamt Niedersachsen. Zuletzt hat er den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg geleitet. Andreas Tschirner tritt damit die Nachfolge des im Juli dieses Jahres ...
more
LKA-NI: Ab sofort: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Wie bereits angekündigt wurde, werden die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch ändern sich nun auch die bekannten Telefonnummern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die persönlichen Durchwahlen bleiben bestehen. Die Pressestelle im LKA Niedersachsen ist ab sofort unter der ...
moreLKA-NI: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Ab dem 01.12.2022 werden sich die Telefonnummern im LKA Niedersachsen ändern. Grund hierfür ist die Umstellung der Telefonanlage. Die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen werden von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch werden sich auch die bekannten Telefonnummern ändern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die ...
moreLKA-NI: Landeskriminalamt Niedersachsen warnt Weihnachtsmarktbesuchende vor Taschendiebinnen und -dieben
Hannover (ots) - Schützen Sie sich mit den Tipps der Polizei vor dem Griff in die Tasche! In den vergangenen beiden Jahren sind die Weihnachtsmärkte durch die Corona-Pandemie zum Teil ausgefallen. In diesem Jahr werden sie aller Voraussicht nach wieder stattfinden. Mit dabei sein werden auch Taschendiebinnen und ...
moreLKA-NI: Achtung Fake-Shops: So schnell führt ein vermeintliches Schnäppchen zu leeren Taschen
Hannover (ots) - Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten und werden daher von Kundinnen und Kunden gerne genutzt. Internet-Versandhandel erfreuen sich aber auch bei Kriminellen großer Beliebtheit. Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass Fake-Shops (gefälschte Online-Shops) im Internet zu ...
moreLKA-NI: Zweiter landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer«
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat am vergangenen Wochenende (07.10.2022 bis 09.10.2022) die zweite gemeinsame Kontrollaktion der sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück koordiniert. Die »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« (PROKA) richtete sich gegen Akteure aus ...
moreLKA-NI: Landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer«: LKA Niedersachsen koordiniert gemeinsame Kontrollaktion der niedersächsischen Polizeidirektionen
Hannover (ots) - Am vergangenen Wochenende (23.-25. September) fand die zweite vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen koordinierte und erneut mit den sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück abgestimmte »Proaktive Kontrollaktion ...
more
LKA-NI: "Date Rape" - Das Landeskriminalamt Niedersachsen verzeichnet Fallzahlenanstiege und gibt Verhaltenshinweise
Hannover (ots) - Beim "Date Rape" findet in der Regel zunächst eine Kontaktaufnahme zwischen Opfer und Täter/Täterin häufig über Dating-Apps statt. Im Kontext einer einvernehmlichen Verabredung zwischen vermeintlich Bekannten findet dann eine erzwungene oder ungewollte sexuelle Handlung statt. Dieses Phänomen ...
moreLKA-NI: Haftbefehle gegen zwei Hannoveraner wegen des Handels mit Betäubungsmitteln durch die GER vollstreckt
Hannover (ots) - Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen und des Zollfahndungsamts (ZFA) Hannover vollstreckte gestern Haftbefehle gegen zwei Beschuldigte aus Hannover, die im Verdacht des Handels mit Betäubungsmittel stehen. Zwei Haftbefehle gegen einen ...
moreLKA-NI: Diebstähle aus Solarparks verursachen hohen Schaden
Hannover (ots) - Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass es bislang nicht zu vermehrten Diebstählen von Solaranlagen oder Zubehör in Niedersachsen gekommen ist. Allerdings verursachen auch schon wenige Diebstähle einen hohen Schaden. Doch man kann sich davor schützen. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte nutzen Solar- und Photovoltaikanlagen, so berichtete das Statistische Bundesamt ...
moreLKA-NI: Vier Fälle aus Niedersachsen bei "Aktenzeichen XY... ungelöst"
Hannover (ots) - In der kommenden ZDF-Sendung von "Aktenzeichen XY ... ungelöst" sind vier Fälle aus Niedersachsen vertreten. Es werden eine Raubserie aus den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Osnabrück und Emsland, ein Mordfall aus Hannover, ein Raub aus Peine sowie der Vermisstenfall Nancy Köhn aus Hechthausen (LK Cuxhaven) vorgestellt. Das LKA Niedersachsen nimmt ...
moreLKA-NI: Fund von Betäubungsmitteln im Landkreis Northeim
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ermittelt zurzeit in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft (StA) Göttingen im Landkreis Northeim. Dort wurde die Polizeiinspektion (PI) Northeim am Abend des 03.08.2022 über einen Betäubungsmittelfund informiert. Mitarbeitende eines Unternehmens im Landkreis Northeim machten bei der Verarbeitung ...
moreLKA-NI: Leiter der Abteilung 3 Leitender Kriminaldirektor Christian Zahel wird in den Ruhestand versetzt
Hannover (ots) - Der Leitende Kriminaldirektor Christian Zahel wird zum 31.07.2022 in den Ruhestand versetzt. Er hat über zwölf Jahre die Abteilung 3 für Analyse und Ermittlung im Landeskriminalamt Niedersachsen geleitet. Mit Christian Zahel geht ein ausgewiesener Fachmann und deutschlandweit in den polizeilichen ...
more
- 2
LKA-NI: Junge Menschen wurden im Jahr 2021 weniger häufig straffällig
more - 2
LKA-NI: ChatScouts - Gemeinsam gegen Cybermobbing / Ein Projekt des LKA Niedersachsen in Kooperation mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung am Standort Hannover (RLSB)
One documentmore LKA-NI: Tag der vermissten Kinder / Aktuell sucht die Polizei 182 Kinder aus Niedersachsen
Hannover (ots) - In Niedersachsen gelten derzeit 1231 Personen offiziell als vermisst. 182 davon sind Kinder bis 13 Jahre und 388 Jugendliche bis 17 Jahre. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen rät dazu, in Vermisstenfällen frühzeitig die örtliche Polizei mit einzubeziehen. Der Tag der vermissten Kinder am 25.05. wurde als Aktions- und Gedenktag eingeführt. ...
moreLKA-NI: Mit der Quick Reaction Force gegen Cyberangriffe
Hannover (ots) - Cyberangriffe gegen Behörden oder Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) können schnell einen großen Schaden anrichten. Mit der Quick Reaction Force (QRF) geht das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen dagegen vor. Einmal nicht aufgepasst und den Anhang einer unseriösen E-Mail geöffnet? Dieses Szenario kann im privaten Bereich zu einem Verlust der eigenen Daten führen und enormen Schaden ...
moreLKA-NI: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze - Kampagne gegen Hasskriminalität
Hannover (ots) - LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar ...
3 DocumentsmoreLKA-NI: Von Hannover um die Welt / Pressemitteilung zum Tag der englischen Sprache am 23. April.
Hannover (ots) - Englisch ist eine Weltsprache. Das wissen insbesondere die Mitarbeitenden des Dezernates 21 im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen. Das dortige Sachgebiet Internationale Polizeiliche Zusammenarbeit bereist im dienstlichen Alltag die Welt, um beispielsweise Straftäterinnen und Straftätern auszuliefern oder nach Deutschland zu überführen. Die ...
more