Polizei-Stories from Hamburg

Filter
  • 12.05.2023 – 10:03

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230512-3. Überfall auf Tankstelle in Hamburg-Langenhorn aufgeklärt

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 07.12.2022, 01:05 Uhr Tatort: Hamburg-Langenhorn, Langenhorner Chaussee Anfang Dezember vergangenen Jahres war es in Langenhorn zu einem bewaffneten Überfall auf eine Tankstelle gekommen. Die Tat gilt jetzt als aufgeklärt. Zum Hintergrund wird zunächst auf den per Pressemitteilung veröffentlichten Zeugenaufruf verwiesen, zu finden unter ...

  • 12.05.2023 – 09:45

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230512-2. Tötungsdelikt in Hamburg-Blankenese

    Hamburg (ots) - Zeit: 11.05.2023, 16:00 Uhr Ort: Hamburg-Blankenese, Willhöden Ein 28-jähriger Deutscher steht im Verdacht, seine 67 Jahre alte Mutter in dem gemeinsamen Wohnhaus im Hamburger Stadtteil Blankenese getötet zu haben. Mordkommission (LKA 41) und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Den bisherigen Erkenntnissen der Strafverfolgungsbehörden zufolge hatte der Mann zunächst einer ...

  • 11.05.2023 – 11:10

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230511-3. Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen in Hamburg-Hausbruch

    Hamburg (ots) - Unfallzeit: 10.05.2023, 19:20 Uhr Unfallort: Hamburg-Hausbruch, Cuxhavener Straße/Am Neugrabener Bahnhof Bei einem Verkehrsunfall in Hamburg-Hausbruch sind gestern Abend zwei Frauen schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein Linienbus die Cuxhavener Straße in Richtung stadteinwärts. Als der 47-jährige Busfahrer bei ...

  • 11.05.2023 – 09:15

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230511-1. Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!

    Hamburg (ots) - Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion "Geld an einen Freund senden" Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings die Paypal- Zahlfunktion "Geld an einen Freund senden", warnen die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg. Bei dieser Zahlmethode wird der Käuferschutz umgangen und geleistete Geldbeträge können nicht zurückgefordert werden. Mehrere betroffene ...