Polizei Düren

POL-DN: Warnung vor auftretendem Blitzeis

19.02.2012 – 12:14

Düren - Nordkreis (ots)

Aufgrund der derzeitigen Wetterlage muss aktuell, insbesondere im Nordkreis des Kreisgebietes, mit auftretendem Blitzeis gerechnet werden. Es haben sich im Bereich zwischen Aldenhoven und Jülich bereits mehrere Unfälle ereignet.

Die Polizei Düren bittet deshalb alle Verkehrsteilnehmer ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen, die als solche teilweise nicht sofort erkennbar sind, anzupassen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original-Content von: Polizei D�ren, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 19.02.2012 – 08:29

    POL-DN: Alkoholisierter Fußgänger verursacht Verkehrsunfall

    Langerwehe (ots) - Langerwehe - Nach dem Besuch einer Diskothek in Eschweiler, beabsichtigte ein 48 Jahre alter Mann aus Düren zunächst zu Fuß nach Hause zu gehen.Hierzu benutzte er den rechten Seitenstreifen der Bundesstraße 264.Möglicherweise wurde ihm der Weg dann doch zu lang. Nachdem der nächtliche Wanderer nämlich kurz hinter Langerwehe ein Fahrzeug in ...

  • 19.02.2012 – 08:24

    POL-DN: Abwesenheit der Bewohner zum Einbruch genutzt

    Düren (ots) - Düren - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bislang unbekannte Täter in ein an der Heinrich-Dauer-Straße gelegenes Einfamilienhaus ein.Gewaltsam verschafften sich die ungebetenen Gäste durch eine Terassentüre Zugang zu den Räumlichkeiten. Nach Angaben der zur Tatzeit abwesenden Wohnungsinhaber fiel den Einbrechern bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung ein größerer ...

  • 19.02.2012 – 08:20

    POL-DN: Einbrecher dringen durch Fenster in Haus und Wohnung ein

    Aldenhoven (ots) - Aldenhoven/ Titz - Von Donnerstag auf Freitag wurde in der nördlichen Ortslage von Aldenhoven in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Gewaltsam waren die Täter dabei durch ein rückwärtig gelegenes Fenster eingedrungen. Aus dem Wohnzimmer der dort gelegenen Wohnung wurde anschließend ein Fersehgerät entwendet. In Titz-Hasselsweiler wurde an einem in südwestlicher ...