Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (517/2010) Fiat Punto aufgebrochen - Rucksack vom Beifahrersitz gestohlen

05.08.2010 – 14:00

Göttingen (ots)

Göttingen, Am Leinekanal

Donnerstag, 5. August 2010, gegen 03.50 Uhr

GÖTTINGEN (jk) - Aus einem Am Leinekanal geparkten Fiat Punto hat ein unbekannter Dieb am frühen Donnerstagmorgen (05.08.10) gegen 03.50 Uhr einen auf dem Beifahrersitz zurückgelassenen Rucksack gestohlen. Das Fahrzeug mit ROW-Kennzeichen war auf einem zu einer Gaststätte gehörenden Parkplatz abgestellt. Ein Zeuge beobachtete den ca. 185 bis 190 cm großen, mit einem Kapuzenpullover bekleideten Mann, wie er eine der Scheiben des Wagens vermutlich einschlug und danach in den Innenraum griff. Mit dem vorgefundenen Rucksack floh der Täter anschließend in Richtung Innenstadt. In dem Behältnis befanden sich nach Aussage seines Eigentümers u. a. eine EC-Karte, ein I-Pod, rund 90 Euro Bargeld und ein Handy im Gesamtwert von rund 900 Euro.

Täterbeschreibung: ca. 185 bis 190 cm groß, schlank, kurze, glatte, blonde Haare, bekleidet mit dunklem Kapuzenpullover, weiter Hose (Baggy-Stil).

Hinweise nimmt die Polizei Göttingen unter Telefon 0551/491-1013 entgegen.

Um bösen Überraschungen vorzubeugen und Diebstähle aus Ihrem Kraftfahrzeug zu vermeiden rät Ihre Polizei:

   -       Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ihres ab, auch bei 
           kurzer Abwesenheit (zum Beispiel beim Tanken, 
           Zeitungskauf), da nur so die Wegfahrsperre aktiviert wird.
   -       Verschließen Sie auch bei kurzer Abwesenheit Fenster, 
           Türen, Kofferraum und Schiebedach.
   -       Lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen.
   -       Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs stets die 
           Alarmanlage ein. Normalerweise wird die Alarmanlage beim 
           Verschließen des Fahrzeuges aktiviert.
   -       Nehmen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Schriftstücke mit 
           der Wohnungsanschrift und besonders Hausschlüssel immer 
           mit aus dem Fahrzeug.
   -       Bewahren Sie keine Wertsachen im Kofferraum auf.

Weitere sinnvolle Tipps -wie z. B. auch das angehängte Merkblatt- finden Interessierte auch im Internet unter www.polizei-beratung.de.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original-Content von: Polizeidirektion G�ttingen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
  • 05.08.2010 – 13:02

    POL-GOE: (518/2010) Unbekannten stehlen Rigipsplatten von Baustelle

    Göttingen (ots) - Göttingen, Otto-Brenner-Straße Mittwoch, 4. August 2010, zwischen 01.00 und 07.00 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Von einer Baustelle an der Otto-Brenner-Straße haben Unbekannte Mittwochnacht (04.08.10) nach ersten Erkenntnissen fünf Paletten Rigipsplatten im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Die rund 120 Platten wurden vermutlich anschließend auf einen ...

  • 05.08.2010 – 12:47

    POL-GOE: (517/2010) Fiat Punto aufgebrochen - Rucksack vom Beifahrersitz gestohlen

    Göttingen (ots) - Göttingen, Am Leinekanal Donnerstag, 5. August 2010, gegen 03.50 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Aus einem Am Leinekanal geparkten Fiat Punto hat ein unbekannter Dieb am frühen Donnerstagmorgen (05.08.10) gegen 03.50 Uhr einen auf dem Beifahrersitz zurückgelassenen Rucksack gestohlen. Das ...

    Ein Dokument
  • 04.08.2010 – 13:14

    POL-GOE: (516/2010) Auffällig gelber VW LT gestohlen - Rund 10.000 Euro Schaden

    Göttingen (ots) - Göttingen, Alfred-Delp-Weg Nacht zu Mittwoch, 4. August 2010 GÖTTINGEN (jk) - Einen besonderen auffälligen VW LT haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (04.08.10) von einem Supermarktparkplatz im Alfred-Delp-Weg gestohlen. Das knallgelbe Firmenfahrzeug eines Göttinger Handwerkerbetriebes ist nicht nur rundum in schwarzer Schrift mit den ...