Polizeidirektion Göttingen

POL-GOE: (792/2008) Verfügungseinheit überwacht Geschwindigkeit - 30 Verstöße in fünf Stunden

23.05.2008 – 11:56

Göttingen (ots)

Landesstraße 569 (L 569)/Kreisstraße 21 (K 21),
zwischen Benniehausen und Klein Lengden
Donnerstag, 22. Mai 2008, zwischen 12.00 und 17.00 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf
der L 569 zwischen Benniehausen und Klein Lengden (Kreis Göttingen) 
haben Beamte der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Göttingen am
Donnerstagnachmittag (22.05.08) 30 Autofahrer geblitzt, die zu 
schnell unterwegs waren. Auf dem betroffenen Streckenabschnitt sind 
70 km/h erlaubt. 23 Fahrzeugführer hatten noch einmal Glück: sie 
kamen mit einem Verwarngeld davon. Auf die restlichen Sieben kommt 
hingegen eine Anzeige zu. Der schnellste von ihnen fuhr mit 102 km/h 
in die Messung.
Aber die Verfügungseinheit ist nicht nur auf Landstraßen auf 
"Raserfang" unterwegs: erst am vergangenen Samstag (17.05.08) nahmen 
die Ordnungshüter bei einer Messaktion auf der A 7 in Höhe der 
stationären Geschwindigkeitsmessanlage am Laubacher Berg insgesamt 
2.380 Euro an Sicherheitsleistungen von ausländischen Fahrzeugführern
ein, die ebenfalls erheblich zu schnell gefahren waren. Der am 
schnellsten gemessene PKW-Fahrer wurde mit 176 statt der erlaubten 
100 km/h geblitzt. Sein "Bleifuß" kam dem Mann teuer zu stehen. 
Stolze 870 Euro Sicherheitsleistung hatte er noch vor Ort an die 
Beamten zu zahlen.
Bei der Messaktion in Fahrtrichtung Norden hatten die Experten 
insgesamt 95 Geschwindigkeitsüberschreitungen zu verzeichnen. 14 
Fahrzeugführer, darunter auch fünf LKW-Fahrer, kamen aus dem Ausland.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeidirektion Göttingen
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0551/491-1034
Fax: 0551/491-1035
E-Mail: pressestelle@pd-goe.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/pd_goettingen/

Original-Content von: Polizeidirektion G�ttingen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Göttingen