Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

13.03.2019 – 19:59

Nettetal (ots)

Nur kurze Zeit nach dem Alleinunfall eines Kradfahrers (unsere Meldung 323) kam es am heutigen Mittwoch gegen 18.00 Uhr auf der Straße "Wilhelmshöhe" in Lobberich zu einem ähnlichen Unfall, diesmal unter Beteiligung eines PKW. Eine 29-jährige aus Schwalmtal befuhr mit ihrem siebenjährigen Sohn aus Dyck aus kommend die Wilhelmshöhe in Richtung Lobberich, als sie aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abkam. Bei dem Zusammenprall mit einem Straßenbaum wurden Mutter und Sohn schwer verletzt; beide müssen stationär in einem Krankenhaus verbleiben. /kj (324)

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Viersen

Leitstelle
Klaus Junker
Telefon: 02162/377-1150
während der Bürodienstzeiten: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1155
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 13.03.2019 – 19:29

    POL-VIE: Kradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

    Nettetal (ots) - Am heutigen Mittwoch, d. 13.03.2019, gegen 17.40 Uhr kam ein 64-jähriger Motorradfahrer aus Viersen in einem Kurvenbereich der Düsseldorfer Straße in Lobberich vermutlich aufgrund der regennassen Fahrbahn zu Fall. Beim Sturz verletzte er sich schwer und musste zur stationären Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden. /kj (323) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Viersen Leitstelle Klaus ...

  • 13.03.2019 – 14:41

    POL-VIE: Viersen-Süchteln: Autoaufbrecher bauen Geräte aus Cockpit

    Viersen-Süchteln (ots) - Auf Sportlenkräder und fest eingebaute Navigationsgeräte hatten es unbekannte Autoaufbrecher abgesehen, die in der Nacht zu Mittwoch in Süchteln insgesamt sechs Autos, überwiegend BMW, aufbrachen. Die Aufbrecher schlugen in den meisten Fällen eine Scheibe ein und gelangten so in die Fahrzeuge. Die Aufbrüche waren auf den Straßen 'Im ...