Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Sachbeschädigung an einem PKW

05.02.2011 – 07:48

Bad Lauterberg (ots)

Bad Lauterberg

In der Nacht vom 04.02. auf 05.02.2011 wurde auf einem Grundstück in der Wissmannstraße ein PKW beschädigt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Lauterberg zu melden. Tel. 05524 -9630. (FrM).

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Bad Lauterberg
Leitung

Telefon: 05524/963 0
Fax: 05524/963 150
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 04.02.2011 – 11:05

    POL-NOM: Ungebetener Besuch im Garten

    Osterode (ots) - Osterode, Hauptstraße, schräg gegenüber der ehem. Grundschule Freiheit, 02.02.11, 20.00 Uhr - 03.02.11, 08.15 Uhr OSTERODE (US) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag betrat ein unbekannter Täter ein Grundstück gegenüber der ehem. Grundschule. Hier öffnete er auf unbekannte Weise einen Schuppen. Anschließend begab er über den Gartenzaun auf das Nachbargrundstück. Auch hier betrat er eine ...

  • 04.02.2011 – 11:04

    POL-NOM: Verkehrsunfallflucht

    Osterode (ots) - Osterode, Eisensteinstraße, 03.02.11, 10.00 Uhr OSTERODE (US) Als ein 54 jähr. Geschädigter aus Osterode am Donnerstag, gg. 10.40 Uhr, zu seinem Fahrzeug in der Eisenstein-straße,auf dem Parkplatz der Stadtsparkasse, zurück kehrte, stellte er die Beschädigung des linken hinteren Kotflügels sowie der Stoß- stange fest. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den VW Golf vmtl. beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich anschließend von der ...

  • 04.02.2011 – 11:02

    POL-NOM: Drogentest fiel positiv aus

    Osterode (ots) - Osterode, An der Bahn, 04.02.11, 00.10 Uhr OSTERODE (US) Während einer Verkehrskontrolle stellten die Polizei-beamten bei einem 23 jähr. Verkehrsteilnehmer aus Osterode Ausfall-erscheinungen fest, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Der anschließend durchgeführte Test verlief positiv. Aufgrund dessen wurde dem jungen Mann auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte ...