Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

06.09.2007 – 10:32

Uslar (ots)

USLAR(js)
Am 05.09.07, gegen 20.15 Uhr, befuhr ein 22- jähriger Mann aus einem 
Uslarer Ortsteil in Uslar mit einem Pocketbike öffentliche Straßen, 
obwohl dieses Fahrzeug nicht für den öffentlichen Verkehrsraum 
zugelassen ist. Eine Strafanzeige wird gefertigt.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: leitung@pk-uslar.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 06.09.2007 – 10:24

    POL-NOM: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 247 in Katlenburg

    Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau, Herzberger Straße (B 247) Mittwoch, 05.09.2007, 19.20 Uhr KATLENBURG (fal) - Zwei Schwerverletzte, ein Leichtverletzter und insgesamt 7000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls gestern Abend gegen 19.20 Uhr in Katlenburg. Ein 23-jähriger Northeimer befuhr mit seinem Pkw Honda die B 247 von Lindau in Richtung Katlenburg. Mit offensichtlich überhöhter ...

  • 06.09.2007 – 09:36

    POL-NOM: Metallschrottdiebe unterwegs

    Northeim (ots) - Hardegsen, Gladebergsweg Nacht zum Mittwoch, 05.09.2007 HARDEGSEN (fal) - Schwer zu tragen hatten unbekannte Diebe beim Diebstahl von mehren hundert Kilogramm Altmetall Mittwochnacht in Hardegsen. Die Täter brachen den Lagerraum eines in Hardegsen angesiedelten metallverarbeitenden Betriebes auf und klauten den dort befindlichen Metallabfall. Der Wert des Diebesgutes wird auf mehrere ...

  • 06.09.2007 – 08:39

    POL-NOM: Verkehrsunfall(Do)

    Einbeck (ots) - Am Mittwoch beschädigte ein LKW-Fahrer die Halbschranke am Bahnübergang der B 3 in der Gemarkung Naensen. Beim Heranfahren schaltete sich das rote Blinklicht ein. Der vermutlich aus Hannover stammende LKW-Fahrer hielt jedoch nicht an sondern fuhr weiter. In diesem Augenblick senkte sich die Halbschranke, die vom Aufbau des LKW zerbrochen wurde. Der LKW-Fahrer hielt nicht an sondern fuhr weiter. Der Vorgang wurde von einer Zeugin beobachtet, die ...