Polizei Dortmund

POL-DO: Abschlussmeldung für das Champions-League-Spiel Borussia Dortmund - Atlético Madrid

25.10.2018 – 08:42

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 1437

Die Begegnung wurde im Dortmunder Stadion vor insgesamt 60.099 Zuschauern, davon etwa 1430 Gästefans, ausgetragen.

Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel wurden insgesamt drei Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz und Hausfriedensbruchs aufgenommen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Dortmund
Pressestelle
Telefon: 0231/132-1020 bis -1029
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 24.10.2018 – 17:51

    POL-DO: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der A 40 bei Wattenscheid-West

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1436 Bei dem Zusammenstoß zweier Autos auf der A 40 sind am heutigen Mittwochvormittag (24. Oktober) die Insassen beider Fahrzeuge schwer verletzt worden. In Richtung Essen war die die Anschlussstelle Wattenscheid-West kurzfristig gesperrt. Ersten Zeugenaussagen zufolge fuhr eine 79-jährige Autofahrerin auf der A 40 in Richtung Essen. Als ...

  • 24.10.2018 – 11:43

    POL-DO: Raubüberfall mit Machete auf Tankstelle - 17-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:1435 Mit einer Machete in der Hand bedrohte gestern Abend (23. Oktober, 20.20 Uhr) ein Mann die Angestellte einer Tankstelle in Dortmund an der Lindenhorster Straße. Er erbeutete zunächst einen niedrigstelligen Bargeldbetrag und Tabakwaren. Die Polizei konnte im Anschluss einen Tatverdächtigen festnehmen. Nach ersten Zeugenaussagen betrat ...

  • 24.10.2018 – 11:35

    POL-DO: Gaffender LKW-Fahrer bremst fast bis zum Stillstand - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1433 Der Fahrer eines Sattelzuges, mit Aachener Kennzeichen am Auflieger, tat sich am vergangenen Montag (22. Oktober 2018, 15:27 Uhr) als besonders negatives Beispiel des Gafferphänomens auf Autobahnen hervor. Im Rahmen einer Unfallaufnahme und anschließender Bergungsarbeiten auf der A1 in Richtung Köln, zwischen Kamen-Zentrum und Kreuz ...