Polizei Hagen

POL-HA: Zeugen nach Einbruch in Spielhalle gesucht

18.10.2022 – 11:25

Hagen-Vorhalle (ots)

In der Weststraße in Vorhalle kam es Montag (17.10.2022) zu einem Einbruch in eine Spielhalle. Zwischen 01 Uhr und 05.50 Uhr in der Nacht verschafften sich Unbekannte Zugang zum Gebäude und hebelten anschließend einen Geldwechselautomaten auf. Ein 31-jähriger Mitarbeiter stellte den Einbruch fest und meldete diesen der Polizei. Hinweise auf mögliche Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Rufnummer 02331 -986 2066 bei der Polizei zu melden. (arn)

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 18.10.2022 – 10:47

    POL-HA: Mann versteckt sich nach häuslicher Gewalt auf Dachboden vor Polizisten

    Hagen-Altenhagen (ots) - Nachdem ein Mann seine Ex-Partnerin bedrohte, versteckte sich der Hagener Montagmorgen (17.10.2022) vor der Polizei. Die Hagenerin, die Opfer der häuslichen Gewalt geworden war, hatte bei einem Termin mit einem Mitarbeiter der Stadt von dem Zwischenfall erzählt. Nachdem die Polizei hinzugerufen wurde, schilderte die Frau den Beamten, dass ...

  • 18.10.2022 – 10:32

    POL-HA: Mann bei Streit mit Pfefferspray angesprüht

    Hagen-Wehringhausen (ots) - In der Grünstraße kam es bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Hagenern zu einer gefährlichen Körperverletzung. Am Montag (17.10.2022) waren die beiden Männer gegen 22 Uhr in der Fußgängerzone unterwegs und tranken gemeinsam Alkohol. Ein 67-Jähriger gab bei der Polizei an, dass er plötzlich mit seinem 35-jährigen Begleiter in einen Streit geriet. Dieser habe ihn im weiteren ...

  • 18.10.2022 – 07:05

    POL-HA: Senior auf Zack - Trickbetrug angezeigt

    Hagen (ots) - Am Montag (17.10.2022) gegen 10.30 Uhr erhielt ein 85-Jähriger über einen Messenger Nachrichten seines angeblichen Sohnes, der eine dringende Überweisung tätigen müsse, jedoch gerade keine Möglichkeit dazu habe. Telefonieren sei nicht möglich, da das Mikrofon an seinem Handy defekt sei. Der Senior wurde unmittelbar skeptisch, hielt die Kommunikation mit dem Unbekannten aufrecht und begab sich ...