Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Vermisstensuche beendet

03.11.2022 – 16:57

Flammersfeld (ots)

Das aus Flammersfeld vermisste 16-jährige Mädchen ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Altenkirchen

Telefon: 02681/9460

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 03.11.2022 – 14:53

    POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit 2 Leichtverletzten

    57537 Hövels, Hauptstr. 53 (ots) - Am Do., 03.11.2022, gegen 12:35 Uhr, parkte ein 36-Jähriger innerhalb der Ortslage von Hövels ordnungsgemäß seinen Pkw Opel Zafira in Fahrtrichtung Betzdorf am rechten Fahrbahnrand und verließ sein Fahrzeug. Ein in Richtung Betzdorf fahrender 61-jähriger Taxi-Fahrer mit 69-jährigem Fahrgast übersah infolge Unachtsamkeit das parkende Fahrzeug und stieß ungebremst gegen die linke ...

  • 03.11.2022 – 14:25

    POL-PDNR: Vermisstensuche nach 16-jährigem Mädchen

    Flammerfeld (ots) - Vermisstensuche nach 16-jährigem Mädchen Seit dem 02.11.2022 gegen 18 Uhr wird aus Flammersfeld die 16-jährige Aya Alo vermisst. Sie ist 1,70 m groß und hat schwarze lange Haare. Bekleidet ist sie vermutlich mit einem schwarzen Pullover und einer weißen Jacke. Im Großraum Flammersfeld laufen daher umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers. Bei Hinweisen ...

  • 03.11.2022 – 11:48

    POL-PDNR: Versuchter Cyberbetrug durch WhatsApp Nachricht

    Bad Hönningen (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen eine WhatsApp Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Der Absender suggerierte eine finanzielle Notlage und bat um eine Überweisung von 3100,- EURO. Anstatt direkt die Überweisung anzuweisen reagierte die Frau richtig: Sie kontaktierte ihren Sohn, so dass der Betrugsversuch schnell erkannt wurde. Es kam zu keinem Schadenseintritt. ...