Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Schon wieder Holztransport mit Knapp 47,5 Tonnen auf der A-1 gestoppt

24.09.2021 – 13:57

Salmtal/Wittlich (ots)

Am heutigen Morgen stoppten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der PD Wittlich auf der BAB A-1 bei Salmtal wieder einmal einen überladenen Holztransport. Erst am gestrigen Tage hatten die Beamten bei Morbach zwei überladene Langholztransporter aus dem Verkehr gezogen. Der belgische Holztransport heute Morgen befand sich auf dem Weg von einem Sägewerk im Hunsrück zu einem Sägewerk in Belgien und hatte 24 dicke Douglasienstämme von je 5m Länge geladen. Zunächst stellten die Beamten bei entsprechender Auswertung der Daten fest, dass der belgische Fahrer einige Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten begangen hatte. Da sich bei der Kontrolle der Verdacht einer deutlichen Überladung des Holztransportes erhärtete und der Fahrer eine Überladung nicht widerlegen konnte, wurde der Holztransport auf einer nahegelegenen Waage verwogen. Dabei wurde ein Gesamtgewicht von knapp 47,5 Tonnen, fast 20% mehr als erlaubt, festgestellt. Somit hatte sich der Verdacht der Beamten bestätigt. Der Fahrer konnte vor Ort keinerlei Ausnahmegenehmigungen vorlegen, die die Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes von 40 Tonnen rechtfertigte. Nach der Verwiegung wurde die Weiterfahrt untersagt und erst wieder erlaubt, nachdem der Fahrer einen guten Teil der geladenen Douglasienstämme an geeigneter Örtlichkeit abgeladen hatte. Den Fahrer, sowie die Unternehmen, erwartet nun wegen der Überladung des Holztransportes ein hohes Bußgeld. Dieses erhöht sich unter Umständen, da das verantwortliche Unternehmen der Polizei nicht unbekannt war.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Trier
Zentrale Verkehrsdienste Wittlich
SB Schwerverkehr
Zur Polizeischule
54516 Wittlich
Tel.: (06571) 9152-0
E-Mail: pdwittlich.zvd@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeipr�sidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 24.09.2021 – 08:55

    POL-PPTR: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte nehmen wieder zu

    Trier (ots) - In der letzten Zeit nahmen in der Region die Anrufe durch falsche Polizeibeamte wieder zu. Aktuell erhielt eine 81-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Trier am Donnerstagnachmittag einen Telefonanruf durch falsche Polizeibeamte. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und teilte mit, der Sohn der Dame habe bei einem Verkehrsunfall einen Menschen ...

  • 23.09.2021 – 17:57

    POL-PPTR: Keine Toleranz bei Nachahmungstaten

    Schweich/Trier (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 22. September, gegen 11 Uhr bedrohte ein Mann eine Angestellte eines Supermarktes in Schweich. Nachdem die Kassiererin den Mann auf das korrekte Tragen der Mund-Nasen-Maske hingewiesen und den Kassiervorgang abgeschlossen hatte, äußere dieser, er könne sie auch erschießen und verließ anschließend den Markt. Die Polizei fahndete und ermittelte im Anschluss mit ...