Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Nachtrag zum Wohnungsbrand

30.04.2016 – 11:03

Kaiserslautern (ots)

Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei lag der Brandherd im Bad der Wohnung im ersten Obergeschoß. Als Brandursache wird technischer Defekt vermutet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Eine männliche Person, der 29-jährige Wohnungsmieter, wurde durch das Einatmen der Rauchgase leicht verletzt und musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden. Die anderen Miter konnten nach Belüftung der Hausflure durch die Feuerwehr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/dHz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipr�sidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 30.04.2016 – 08:54

    POL-PPWP: Beim Feiern Kind vergessen

    Kaiserslautern (ots) - Laute Rufe aus einer Wohnung nach Mama und Papa, kurz vor 23 Uhr, waren die Ursache für den Einsatz der Feuerwehr und Polizei. Nachdem weder auf Klopfen und Klingeln geöffnet wurde, musste die Eingangstür mittels Gewalt geöffnet werden. In der Wohnung befand sich ein 4-jähriges Mädchen, das mitten in der Nacht aufwachte und vergeblich nach den "fürsorglichen" Eltern suchte. Diese konnten auf ...

  • 30.04.2016 – 08:52

    POL-PPWP: Wohnungsbrand

    Kaiserslautern (ots) - In den frühen Morgenstunden, kam es in der Luisenstraße in Kaiserslautern zu einem Wohnungsbrand. Die Ursache für den Brand im Obergeschoss, ist bis zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt und wird noch ermittelt. Bei dem Brand wurden mehrere Personen durch das Einatmen von Rauchgas verletzt. Während des Einsatzes mussten 53 Menschen evakuiert werden. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Rückfragen bitte an: ...