Feuerwehr Mönchengladbach

FW-MG: Verbranntes Abendessen verraucht ganzes Wohnhaus

03.04.2020 – 22:24

Mönchgladbach-Hockstein, 03.04.2020, 20:17 Uhr, Am Hasenberg (ots)

Aufmerksame Nachbarn alarmierten am heutigen Abend die Feuerwehr Mönchengladbach als sie aus der Souterrainwohnung des Mehrfamilienhauses Rauchmelder piepsen hörten. Als sie klopften und klingelten fiel Ihnen auch ein leichter Brandgeruch auf den, sie der Feuerwehr meldeten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Bewohner der betroffenen Wohnung bereits eingetroffen und hatte seine Wohnungstüre geöffnet. Der Rauch hatte sich im gesamten Hausflur bis in das Dachgeschoss ausgebreitet, sodass die Feuerwehr ihn mit einem Belüftungsgerät aus dem Räumlichkeiten blasen musste. Das Abendessen konnte nicht mehr gerettet werden und wurde mitsamt Topf ins Freie gebracht.

Aufgrund der zeitigen Alarmierung der Feuerwehr durch die Nachbarn kamen weder Menschen noch die Küche zu Schaden.

Rauchmelder retten also nicht nur Ihr Leben, sondern schützen auch Ihr Hab und Gut.

Im Einsatz waren das Lösch- und Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), die Einheit Odenkirchen der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen und ein Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtmann Carsten Kommer

Kontaktdaten anzeigen

Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/

Original-Content von: Feuerwehr M�nchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Feuerwehr Mönchengladbach