All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Razzia nach Brandanschlag in Neuhardenberg

Neuhardenberg (ots)

120 Beamte der Polizei haben in den Morgenstunden elf Wohnungen und Objekte u.a. in Strausberg, Neuhardenberg, Fürstenwalde und Gusow durchsucht.

Beschlagnahmt wurden vor allem rechtsextremes Propagandamaterial, Computerfestplatten und einige Schlagwaffen. Bei den Durchsuchungen wurden elf Personen zwischen 19 und 33 Jahren vernommen, 9 Männer und zwei Frauen. Einige der Befragten gehören zur rechtsextremen Szene.

Die heutige Razzia gehört zu den Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf Fahrzeuge einer Flüchtlingsinitiative. Dabei hatten die Täter im vergangenen September in Neuhardenberg zwei Autos angezündet, die den Mitgliedern der örtlichen Willkommensinitiative gehörten.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Heike Hartung
Redakteurin BRANDENBURG AKTUELL
rbb Fernsehen BRANDENBURG AKTUELL
Telefon: +49 331 97993 22412

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 12.01.2016 – 10:04

    Münch: Übergriffe in Köln waren organisiert

    Berlin (ots) - Die Übergriffe gegen Frauen in der Silvesternacht waren nach Einschätzung des Bundeskriminalamtes organisiert. BKA-Chef Holger Münch sagte im rbb-Inforadio am Dienstag, seine Behörde sei noch dabei, sich mit den Landesämtern abzustimmen. Es sei jedoch schon jetzt klar, dass sich die Täter verabredet hätten. "Sie kamen aus dem überregionalen Raum, sowohl in Köln, als auch in anderen Städten. In der ...

  • 08.01.2016 – 16:28

    Kompromiss im Streit um Bebauung der Kleingartenkolonie Oeynhausen in Sicht

    Berlin (ots) - Im Streit um die Wohnbebauung der Kleingartenkolonie Oeynhausen in Berlin-Wilmersdorf deutet sich nach rbb-Informationen ein Kompromiss an. Der Vorsitzende des Kleingärtnervereins Oeynhausen, Alban Becker, bestätigte dem rbb am Freitag, dass nur etwa die Hälfte der rund 300 Parzellen zum 31. Januar geräumt werde. Der Kompromiss, den der ...