Follow
Subscribe to Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne)
Filter
  • 24.02.2015 – 08:35

    bne zum Grünbuch des BMWi / "Flexible statt teure Lösungen"

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) begrüßt die Ansätze des Bundeswirtschaftsministeriums, den Wettbewerb bei der Entwicklung eines modernen Energiemarktdesigns zu stärken. "Flexibilität, etwa aus Speichern, Lastmanagement oder dezentraler Erzeugung freizusetzen, ist effizient und modern", betont bne-Geschäftsführer Robert Busch. Um Markt-Potenziale zu heben, sind Änderungen bei ...

  • 10.12.2014 – 12:37

    bne-Flexmarkt vorgestellt/ "Zentraler Baustein für Strommarkt der Zukunft"

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat ein Konzept vorgestellt, mit dem sich die Nutzung von Flexibilität auf dem Energiemarkt wettbewerblich und marktnah organisieren lässt. Regionale Signalgeber sollen dabei anzeigen, in welchem Umfang Flexibilität benötigt wird. Kunden, die ihren Verbrauch steigern oder drosseln, können zum Anbieter ...

  • 04.07.2014 – 11:51

    Energiemagazin bne-Kompass 01/14 / Schlaue Infrastruktur für die Energiewende

    Berlin (ots) - Welche Hürden sind beim Aufbau eines wettbewerblichen, CO2-effizienten Energiesystems noch zu überwinden? Antworten darauf will der neue bne-Kompass liefern. Deutlich wird darin, dass das Hauptproblem nach wie vor der Wirrwarr auf Verteilnetzebene mit über 1.500 Betreibern für Strom- und Gas ist. Viele intelligente und verbrauchernahe Lösungen ...

  • 26.03.2014 – 14:11

    bne zu Abrechnungsentgelten: "Halbe Milliarde Euro pro Jahr ließe sich einsparen"

    Berlin (ots) - Energieverbraucher in Deutschland zahlen pro Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag für überhöhte Abrechnungsentgelte. Diese Gebühren erheben Verteilnetzbetreiber im Strom- und Gasbereich dafür, dass sie eine Abrechnung für die Netznutzung ausstellen. Eine einheitliche Vorgabe für die Höhe der Gebühren existiert nicht. Nach bne-Analyse fallen ...

  • 12.03.2014 – 19:13

    bne zum EEG-Referentenentwurf: "Erneuerbare Energiewende-ready machen"

    Berlin (ots) - Aus Sicht des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter e.V.(bne) geht der Entwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) an vielen Stellen in die richtige Richtung. Dies gilt insbesondere für die Vereinfachung der Fördertatbestände, die Konzentration auf Wind- und Solarenergie sowie die verpflichtende Direktvermarktung. Bei einzelnen ...

  • 28.05.2013 – 09:30

    Schlichtungsstelle Energie ändert Satzung: bne-Vorschläge zur Transparenz aufgenommen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) begrüßt die aktuelle Entscheidung der Schlichtungsstelle Energie zu größerer Offenheit außerordentlich. Durch eine Änderung der Satzung haben die Mitglieder der Schlichtungsstelle am 27. Mai dafür gesorgt, dass künftig regelmäßig, kurzfristig und detailliert an die Bundesnetzagentur berichtet ...

  • 24.01.2013 – 09:00

    bne zum Anbieterwechsel: Schwarze Schafe müssen genannt werden

    Berlin (ots) - Ein Anbieterwechsel geht heute sicher und leicht von der Hand; der Großteil der Energieversorger behandelt seine Kunden verantwortungsbewusst und fair. Dass Verbraucher dennoch oftmals zögern, einen günstigeren neuen Anbieter zu wählen, liegt am Gebaren einiger weniger schwarzer Schafe. Diesem Problem kann nach Ansicht des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter (bne) nur durch maximale Transparenz ...

  • 26.09.2012 – 10:00

    bne feiert Jubiläum: Zehn Jahre Energie für Wettbewerb

    Berlin (ots) - Seinen zehnten Geburtstag hat der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) am 25. September gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, Bundesumweltminister Peter Altmaier, dem NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und über 400 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der ...

  • 07.09.2011 – 12:00

    aktuelle bne-Studie zum Kapazitätsmarkt: Wir brauchen neue, flexible Kraftwerke

    Berlin (ots) - Spätestens ab 2022 müssen in großem Umfang neue, flexible und schnell regelbare Gaskraftwerke gebaut werden, um die Energieversorgung in Deutschland sicher zu stellen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) heute in Berlin vorgestellt hat. Doch unter den derzeitigen Marktbedingungen rechne ...

  • 28.04.2011 – 09:50

    bne zur EnWG-Novelle 2011: Chance für transparenten Energiemarkt nutzen!

    Berlin (ots) - Die Energiewende kann nur durch massiven Umbau der Netzinfrastrukturen erreicht werden - und das verursacht enorme Kosten. In einem aktuellen Forderungskatalog zur EnWG-Novelle tritt der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) dafür ein, diese Kosten vollständig transparent zu machen. Nur dadurch sei die gesellschaftliche Akzeptanz der ...