WDR Westdeutscher Rundfunk

Zum Tod von Ludger Stratmann
WDR ändert sein Programm

26.08.2021 – 15:39

Köln (ots)

Anlässlich des plötzlichen Todes von Ludger Stratmann hat der WDR sein Programm kurzfristig geändert – und sendet Freitag und Samstag am späten Abend Sendungen, die an den beliebten Kabarettisten aus dem Ruhrgebiet erinnern.

Neu im Programm am Freitagabend (27.08.2021):

23:30 Uhr: Dem Pott sein Doktor.

Ein Film von Gisbert Baltes und Claus Schmitz

00:30 Uhr: Doktor Stratmann: Bei mir ums Eck

01:15 Uhr: Zum Lachen ins Revier

präsentiert von Henrichshütte Hattingen und "Kleine Affäre"

Moderation Johann König, Miss Allie

Der Kölner Treff und die Sendung „Erlebnisreisen: Osttirol“, die ursprünglich auf diesen Sendeplätzen geplant waren, entfallen.

Neu im Programm am Samstagabend (28.08.2021):

22:30 Uhr: 15 Jahre "Stratmanns" - Das Beste aus Jupps Kneipentheater

Kabarett und Comedy mit Dr. Ludger Stratmann

23:30 Uhr: Dr. Ludger Stratmann

Solo – Kunstfehler

Heiteres medizinisches Kabarett

Aufzeichnung aus der Kulturhalle in Lüdenscheid

01:00 Uhr: Dr. Ludger Stratmann

Machensichmafrei, bitte! (Teil 1)

01:45 Uhr: Dr. Ludger Stratmann

Machensichmafrei, bitte! (Teil 2)

02:30 Uhr Erlebnisreisen

Madeira - Ronaldo, Fußball, Funchal

(Wiederholung am 29.08., 06:20 Uhr)

Am Samstagabend entfallen folgende Sendungen:

22.30 Uhr: Die größten Schlager-Kulthits der 70er

00.30 Uhr: Der tolle Schlagerabend

02.00 Uhr: Die Carolin Kebekus Show

Fotos unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Tel. 0221 / 220 7100
kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: wdr.Presse.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

Places in this release
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 25.08.2021 – 13:30

    Digitale Spurensuche im Netz – Crossmedia Projekt startet am 29. August

    Köln (ots) - Was passiert eigentlich mit unseren Daten, wenn wir Online oder in sozialen Medien surfen? Dieser und weiteren Fragen geht ab dem 29. August die WDR-Dokumentation „Made to Measure – Eine digitale Spurensuche“ nach. Der Film zeigt, wie Online-Unternehmen, Werbetreibende und andere Datenhändler die gesammelten Informationen nutzen, um aus den ...

  • 24.08.2021 – 12:00

    WDR beauftragt Monika Wulf-Mathies mit Bewertung des Kulturwandels

    Köln (ots) - Der WDR hat Monika Wulf-Mathies gebeten, die Evaluation des Kulturwandels im WDR zu unterstützen. Vor drei Jahren hatte Intendant Tom Buhrow sie bereits mit einer Prüfung der Aufarbeitung von #metoo-Fällen im WDR beauftragt und einen Kulturwandel-Prozess angestoßen. Ziel des Kulturwandels ist es, die Zusammenarbeit im WDR mit konkreten Schritten nachhaltig zu verbessern. Intendant Tom Buhrow: „Ein ...