Mittelbayerische Zeitung

Mittelbayerische Zeitung: Umdenken
Kommentar zur Ausbildung der Lehramtsstudenten in Bayern

03.12.2015 – 21:45

Regensburg (ots)

Wer an seine eigene Schulzeit zurückdenkt, wird feststellen, dass er sich an die Inhalte am besten erinnern kann, bei denen er die Zusammenhänge verstanden hat. Sich einfach nur für eine Prüfung Wissen in den Kopf zu hämmern, um es dann auf Knopfdruck wiederzugeben und danach zu vergessen, hat dagegen keinen nachhaltigen Effekt. Trotzdem ist genau dieses Bulimie-Lernen für viele Lehramtsstudenten heute noch Realität. "Wir lernen, wie Prüfungen später im Beruf nicht aussehen sollen", lautete ein Kommentar in der aktuellen Umfrage des BLLV. An den Schulen wird erwartet, dass Lehrer ihre Schüler individuell fördern und den Unterricht mit verschiedenen Methoden und Lernkonzepten interessant gestalten. Deshalb ist es so wichtig, dass sie solche Konzepte und Unterrichtsformen im Studium selbst erfahren, anstatt stur Klausuren zu schreiben. Für die Universitäten ist das sicherlich eine Herausforderung - wird sich aber auszahlen. Denn nur gute, motivierte Lehrer machen auch guten, motivierenden Unterricht.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original content of: Mittelbayerische Zeitung, transmitted by news aktuell

Places in this release
More stories: Mittelbayerische Zeitung
More stories: Mittelbayerische Zeitung